Vergleichsweise schwach präsentiert sich auch am Dienstag das Papier des Online-Riesen Amazon. Die Notierungen gabne in etwa knapp 1 % nach und verlaufen aktuell bei rund 165 Euro. Das setzt die kleine Verlustserie fort, die sich schon am Montag eingestellt hat.
- Es kann indes in den kommenden Tagen, vielleicht sogar in wenigen Stunden „alles“ anders werden. Der Hintergrund. Die Notierungen werden sicherlich auch von den Zahlen des US-Amerikaners beeinflusst. Am 30.4., also morgen, ist es so weit.
- Dabei sind nicht nur die Zahlen maßgeblich, sondern auch die damit verbundene Stimmung, die Amazon sicherlich verbreiten wird. Die Aussichten werden sich dann auf die Erwartungen für das gesamte Jahr erstrecken und die aktuellen Kennziffern beeinflussen.
Der Status Quo ist ernüchternd – noch!
Noch ist der Status Quo ernüchternd. Der Titel hat aktuell ein KGV von rund 30 zu erwarten. Das heißt: Wenn die Erwartungen eintreffen, was den Unternehmensgewinn betrifft, wird die Aktie selbst trotz der aktuell schwächeren Verfassung noch immer nicht in guter Form sein.
Konkret: Die Notierungen werden dann allenfalls so „günstig“ sein wie im Durchschnitt der vergangenen Jahre.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Die Prognose würde lauten: Es kann aus wirtschaftlicher Sicht keine schnelle Prognose für den Titel geben.
Auf der anderen Seite steht auch die Politik. Die Rahmenbedingungen sind und bleiben aktuell recht schwach. Die Konjunktur könnte unter dem Trump-Zöllen leiden, heißt es. Wenn aber die Zollpolitik sich ändert, können sich sowohl die Einschätzungen wie auch die Stimmung selbst ändern.
Die Erwartung lautet: Wenn die Aktie 20 % zulegt, ist sie formal wieder im Aufwärtstrend. Dann sieht sofort alles anders aus. Morgen folgen die Zahlen.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...