Amazon leidet weiter. Die Aktie hat am Mittwoch mit einem nur kleinen Minus von -0,9 % den Handel eröffnet. Dennoch könnte sich daraus nun ein größeres Problem entwickeln. In den vergangenen fünf Tagen war es für den Titel um satte – 12 % abwärts gegangen. Die Börsen ziehen der Aktie langsam den Stecker.
Allgemein dürfte vor allem die Zolldiskussion hier eine Rolle spielen. Speziell allerdings steht der Welthandel bei einer weiteren Eskalation still. Dies wiederum wird für Amazon zu einem Problem mit zwei Dimensionen.
Ist es die Realität oder ist es die Stimmung?
Man könnte fragen, ob Amazon als amerikanisches Unternehmen bei Zöllen in China (die als Gegenreaktion schon erhoben worden sind) gefährdet wäre. Dies wird allerdings nicht entscheidend sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Der Zollstreit betrifft auch das Verhältnis zwischen der EU und den USA – als ein Beispiel. Real kann dies den Handel über die Grenzen hinweg ausstoppen oder massiv behindern. Demzufolge wird der Handelsplatz Amazon darunter leiden. Nur kann niemand derzeit sagen, wie groß die Schäden am Ende tatsächlich sind.
Die zweite aktuell wichtige Dimension sind die Eindrücke zum Stimmungsbild. Am Markt ist so etwas wie massive Ernüchterung eingetreten. Demzfolge wird es für die Amazon am Aktienmarkt schwierig werden, sich zu behaupten. Dies wiederum ist aus Sicht des Marktes denn auch ein Grund, weshalb es an den Aktienmärkten so stark nach unten geht.
Unterstützung sind im gegenwärtigen Chartbild für die Aktie zumindest mittelfristig nicht zu erkennen. Daher ist die Ernüchterung groß: Nach 25 % seit 1. Januar drohen hier weitere Unannehmlichkeiten für die Amazon. Nur Analysten sehen derzeit noch sehr viel höhere Kursziele.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...