Amazon-Aktie: Der Riese fällt!

Der weltgrößte Online-Händler verzeichnete erhebliche Kursverluste infolge der überraschenden Zollankündigungen und ungünstiger technischer Indikatoren bei steigenden Inflationssorgen.

Amazon Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Wochenendkurs bei 177 USD festgestellt
  • Wöchentlicher Wertverlust überschreitet 11 Prozent
  • Notierungen unter kritischer 200-Tage-Linie
  • FED reagiert auf drohende Stagflation

Die vergangene Börsenwoche hatte es in sich. Die neuen US-Zölle, die Trump am Mittwoch stolz im Rosengarten des Weißen Hauses verkündete, übertreffen in Höhe und der Anzahl der betroffenen Länder selbst die schlimmsten im Vorfeld geäußerten Prognosen. Dass auch ein rein von Pinguinen bewohnte Insel betroffen ist, zeigt, wie „sorgfältig durchdacht“ dieses Vorhaben ist. Die Börsen wurden schwer erschüttert. Natürlich konnte sich auch der weltweit größte Online-Händler diesem Chaos nicht entziehen.

Schwarzer Freitag auch für Amazon

Am vergangenen Freitag beendet die Aktie von Amazon den New Yorker Handel mit einem satten Minus von -4,15% und schloss bei 177 USD. Allein in der vergangenen Woche ging es um über -11% mit den Notierungen in den Keller.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Die Charttechnik hatte gewarnt

Die Charttechnik kündigte schon seit längerer Zeit Ungemacht für Amazon-Aktionäre an. Die Kurse lagen schon seit längerem unter der 200-Tage-Linie. Das macht eine Aktie anfällig für weitere Kursverluste. Dass es allerdings so schlimm kommen würde, war natürlich nicht klar. Denn kaum jemand rechnete damit, dass Trump sein neues „Zoll-Hobby“ dermaßen auf die Spitze treiben würde.

Und dann sind da noch die Zinsen

Bis vor wenigen Tagen gingen die meisten Experten davon aus, dass die US-Notenbank FED die Zinsen nicht senken könne, weil die Zölle die Inflation anheizen würden. Mittlerweile scheint hier die Sorge um die Wirtschaft größer als die Furcht vor einer ausufernden Inflation zu sein. Die FED wird also die Zinsen senken, um die USA vor einer drohenden Stagflation zu bewahren. Alles in allem sind das keine guten Aussichten für den Handel und damit auch Amazon.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 113 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.