Amazon-Aktie: Die Falle!

Amazon-Aktie zeigt Aufwärtstrend, bleibt aber unter der kritischen 200-Tage-Linie. Quartalszahlen am 1. Mai könnten entscheidend sein.

Amazon Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie steigt auf 186,54 USD nach Tiefstständen
  • 200-Tage-Linie bei 197 USD als Widerstand
  • Bärenmarkt mit über 20% unter Jahreshoch
  • Quartalszahlen am 1. Mai erwartet

Die US-Börsen können sich seit einiger Zeit unter großen Schwankungen wieder erholen. Das gilt auch für die Aktie von Amazon. Sah das Papier noch Anfang April, kurz nach der Verkündung der neuen US-Zölle, Notierungen von klar unter 165 USD, sahen wir gestern ein Plus von 3,29% und einen Schlusskurs von 186,54 USD.

Charttechnik immer noch angeschlagen

Die Investoren werden sich sicherlich über diese Entwicklung freuen. Allerdings bleibt immer noch ein großes Manko. Denn die Notierungen befinden sich immer noch unterhalb der charttechnisch wichtigen 200-Tage-Linie. Diese verläuft aktuell bei rund 197 USD ist damit immer noch rund 11 USD entfernt. Aktien und Indizes, die sich unter der 200-Tage-Linie befinden, sind traditionell rückschlagsgefährdet. Denn Investoren sind hier skeptisch, während Leerverkäufer hier ihr „Spielfeld“ sehen.

Bislang nur eine Erholung im Bärenmarkt

Die Aktie von Amazon befindet sich immer noch im Bärenmarkt. Denn die aktuellen Notierungen liegen mehr als 20% unter dem bisherigen Jahreshoch. Dieses lag im Februar bei über 240 USD.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Achtung: Bei 197 USD liegt ein starker Widerstand

Investoren sollten nach Meinung der Charttechniker auf jeden Fall berücksichtigen, dass die oberhalb der aktuellen Kurse liegende 200-Tage-Linie durchaus einen starken Widerstand darstellen kann. Konkret: Wer in der Amazon-Aktie investiert ist, sollte damit rechnen, dass sie sich schwer tun wird, zumindest im ersten Anlauf über 197 bis 200 USD zu steigen.

Die Quartalszahlen kommen am 1. Mai

Am 1. Mai nach Börsenschluss in den USA wird Amazon seine Zahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlichen. Hier sollte das Zahlenwerk nach Meinung der meisten Analysten überzeugen. Denn in diesem Zeitraum gab es noch keine negativen Einflüsse aufgrund der neuen US-Zölle. Man wird auch mit hoher Sicherheit „Vorzieheffekte“ bemerken. Viele Kunden haben wohl Anschaffungen und damit Käufe bei Amazon vorgezogen, um den drohenden Zöllen zu entgehen.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 316 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.