Für Amazon ist der Montag ernüchternd verlaufen. Die Aktie verlor am Ende mehr als -1,6%. Die Notierungen sind damit weiterhin auf dem Weg in vermintes Gelände. Immerhin wird der Titel nun in zwei Tagen seine nächsten Zahlen bekanntgeben. Es wird wie schon beschrieben zu Weichenstellungen kommen, die durchaus interessant sind.
Die Zahlen selbst sind sicherlich derzeit kaum bekannt – es geht um das 1. Quartal. Da gab es schon Verwerfungen durch Donald Trump und dessen Zollpolitik sowie auch durch den vermuteten Konjunktureinbruch wegen des Misstrauens. Die Zahlen dürften also etwas schlechter ausfallen als vor einigen Monaten angenommen. Die Frage wird sein, wie viel schwächer die Zahlen sind. Aktuell sind die Börsen offensichtlich skeptisch.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Die Skepsis an der Börse – Amazon ist nicht mehr in Fahrt
Die Notierungen sind bei 163,94 Euro. Die Kurse sind damit insgesamt noch 1,75 Mrd. Euro wert. Die Marktkapitalisierung wird bei einem Umsatz von erwartbaren 611 Millionen Euro und einem Nettogewinn von erwarteteten rund 58,5 Millionen Euro bewertet. Vor diesem Hintergrund sollten die Zahlen den Erwartungen schon entsprechen. Denn damit wird ein KGV von rund 30 erwartbar. Das heißt: Wenn die Zahlen nicht erfüllt werden, dann wird das KGV wiederum höher liegen – was bedeutet, dass die aktuelle Bewertung an den Börsen wohl zu hoch wäre.
Der Trend ist jedenfalls abwärts gerichtet. Es fehlen noch rund 10 % auf wichtige Indikatoren zum Aufwärtstrend. Am Ende sind also die Zahlen die einzige Möglichkeit, hier wieder eine Trendwende zu schaffen. Der Titel wird, wenn die Zahlen nicht relativ gut ausfallen, an dieser Hürde aus Sicht von Trendanalysten derzeit wohl eher scheitern. Der Kursverlust am Montag war kein Zufall, so der Eindruck.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...