Amazon schafft ein Comeback. Das Unternehmen hat immerhin in den ersten Stunden am Mittwoch einen Aufschlag in Höhe von 4,4 % realisiert. Damit ist der Aktienkurs auf einem Niveau von 158,38 € angekommen. Dies lindert die Sorgen, die sich rund um den Kultkonzern bereits breitgemacht haben.
Zum einen hat die Aktie jetzt die Unterstützung bei 150 € verteidigen können. Zum anderen hat der Wert auch erkennen lassen, dass die Verluste zuvor nicht nur auf den Maßnahmen und Ergebnissen des Unternehmens beruhten. Insgesamt war die Stimmung schwächer geworden, weil unter anderem die Zölle auch für Amazon das große Problem darstellten.
China beliefert Amazon quasi durchgehend und auch entscheidend. Das Unternehmen muss 70 % seiner Waren, die auf der Handelsplattform von Händlern gehandelt werden, aus China liefern lassen. Die chinesischen Hersteller sind also bedeutend, und zwar so bedeutend, dass Zölle bei der Abwicklung über die USA sicherlich für Amazon einen Riesenschaden darstellen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Trump nimmt, Trump gibt
Der US-Präsident hat allerdings erkennen lassen, dass er die Zölle, die auf China-Waren gelten, massiv zurückdrehen wird. Es wird nicht auf null gehen, versicherte der Präsident. Allerdings wird es deutliche Maßnahmen geben, die den Zoll-Druck auf solche Waren aus China reduzieren.
Dies dürfte die Börsen begeistern und auch gestern begeistert haben. Insofern ist der Kurs-Gewinn auf 158,38 € nur logisch. Jetzt steht ggf. zu erwarten, dass möglicherweise eine weitergehende Erholung auch in Richtung des GD 200 stattfinden kann. Der verläuft bei 185,83 € und ist damit noch 27 € entfernt. D.h.: Investoren müssten sich für einen Trendwechsel noch etwas gedulden. Aber: es geht für die Amazon offensichtlich zumindest in kleinen Etappen weiter aufwärts.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...