Amazon hat nun am Donnerstag einen kleinen Abschlag hinnehmen müssen. Die Aktie verloren -0,9 %. Damit ist der Kurs der Aktie auf 158,52 € gefallen. D.h. in diesem Fall zunächst, dass der Titel in einem klaren Abwärts-Trend verläuft. Vielmehr ist allerdings derzeit die Frage, wie es im internationalen Handel weitergeht. Denn davon hängt Amazon klar ab.
Am Tag zuvor hatte die Aktie deutlich gewonnen, weil die Hoffnung bestand, dass der so genannte Zoll-Streit zwischen China und den USA vergleichsweise ruhig beigelegt werden könne. Donald Trump hatte von einem Deal gesprochen, der mit China möglich sei. Da China widersprochen hat und sogar Fake News anführte, steht die Einigung möglicherweise doch nicht unmittelbar bevor. Das bedeutet für das Unternehmen, dass die Zölle für Waren aus China immer noch bei 145 %liegen. Das ist viel zu viel.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
145 % sind ein Unding
Das Unternehmen empfängt 70 % der Waren, die auf der Plattform gekauft werden, aus China. 145 % Zoll sind dementsprechend inakzeptabel und würden wirtschaftlich zu einem extremen Problem für das Unternehmen führen. Ansonsten gibt es derzeit kaum Einflüsse auf den Kurs der Aktie. Die notieren sind nicht zufällig seit Ende Januar, seit der Amtseinführung von Donald Trump, auf dem Weg nach unten.
Man sieht, dass Amazon ganz klar im Abwärtstrend verläuft und sich kaum selbst befreien kann. Insofern muss in der China-Frage bald eine Lösung gefunden werden, sonst wird die Aktie aus dieser Sicht sicherlich schwierige Wochen vor sich haben. Donald Trump hat Amazon einigermaßen im Griff. Der Kurs würde ohne Politik im Aufwärtstrend bleiben, meinen einige Beobachter angesichts der zurückliegenden 12 Monate.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...