Amazon-Aktie: Vorbei!

Der E-Commerce-Riese verzeichnet einen deutlichen Wertverlust von 8,7% auf 159,82€, beeinträchtigt durch mögliche Handelskonflikteskalationen und Chinas neue Zollbelastungen.

Amazon Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktienkurs unter Druck durch Handelspolitik
  • Chinesische Zölle belasten Geschäftsaussichten
  • Technische Indikatoren signalisieren Abwärtstrend
  • Politische Entwicklungen als Haupteinflussfaktor

Amazon hat einen neuen Tiefschlag erlitten. Die Aktie verlor jetzt -8,7 %. Damit rutscht der Kurs auf 159,82 € nach unten. Das ist ausgesprochen schwach, denn die Notierungen hatten an den Tagen zuvor unter dem Strich insgesamt sogar wieder etwas zugelegt. Jetzt hat vielleicht Donald Trump dem amerikanischen Unternehmen den Stecker gezogen.

Das liegt offenbar daran, dass China nun Zölle in Höhe von 145 % verkraften muss. Damit ist inzwischen der Weg zu einem weiteren und eskalierenden Handelskrieg geöffnet. Dies kann Amazon nicht gefallen. Das Unternehmen lebt von einer starken Konjunktur und dementsprechend starken Konsum-Neigungen, vor allem der Privathaushalte.

Amazon lebt von der Stimmung, und die ist schlecht

Das Unternehmen hat damit jetzt durch die Verluste in den vergangenen vier Wochen in Höhe von -8,6 % und in Höhe von -23 % seit Jahresanfang einen formalen Abwärtstrend erreicht. Dieser ist ausgesprochen stark, so die entsprechenden Experten, die damit auch vor einer neuen Eskalation an den Märkten warnen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Inzwischen fehlen -19,7 % auf den GD 100. Das ist viel zu viel, um schnell eine Trendwende herbeizuführen. Mit dem heutigen schwachen Tag ist der Abstand zum GD 200 auf -12,5 % angewachsen. Die Aktie ist also aus dieser Sicht jetzt inzwischen in großer Gefahr. Trendanalysten wissen, dass solche Trends auch ohne inhaltliche Nachrichten schnell einmal in die falsche Richtung laufen können. Verantwortlich dafür ist der Umstand, dass oft Algorithmen bspw. bei Fonds die Kursmuster identifizieren.

Neue Nachrichten sind so schnell wie vielleicht nötig, aber nicht in Sicht. Das bedeutet, dass Amazon vollkommen davon abhängig ist, welche Schritte Donald Trump jetzt unternimmt. Politische Börsen sind für dieses Unternehmen allerdings insgesamt Gift.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Amazon Jahresrendite