AMD Aktie: Positiver Jahresstart!

AMD verzeichnet Kursgewinn von 9,4 Prozent nach Ankündigung eines KI-Superclusters mit Oracle. Der Chiphersteller positioniert sich damit stärker gegen Marktführer Nvidia im KI-Wettbewerb.

AMD Aktie
Kurz & knapp:
  • Oracle baut KI-Cluster mit 50.000 AMD-GPUs
  • MI450-Chips für Rechenzentren entwickelt
  • Nasdaq profitiert vom Technologie-Boom
  • AMD nähert sich Rekordhoch an

Der Chipgigant AMD erlebte am Mittwoch einen Kurssprung der Superlative. Die Aktie schoss um 9,4 Prozent nach oben und kratzte dabei nur knapp am Rekordhoch. Auslöser war eine bahnbrechende Partnerschaft mit Oracle, die AMDs Position im KI-Rennen gegen Nvidia massiv stärken könnte.

Oracle kündigte an, ab dem dritten Quartal 2026 als erster Hyperscaler einen öffentlich verfügbaren KI-Supercluster mit 50.000 AMD Instinct MI450 Series GPUs anzubieten. Dieser Deal katapultiert AMD in eine neue Liga und zeigt: Der Konzern aus Santa Clara wird zur echten Bedrohung für Marktführer Nvidia.

Die technische Revolution beginnt

Die neuen MI450-Chips sind AMDs erste speziell für Rechenzentren entwickelte KI-Beschleuniger. Das Besondere: Bis zu 72 Chips lassen sich so vernetzen, dass sie wie ein einziger Superchip arbeiten. Diese Architektur ermöglicht das Training besonders leistungsintensiver KI-Modelle – ein direkter Angriff auf Nvidias Kerngeschäft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

Der Zeitplan ist ambitioniert: Oracle plant die Installation für 2026. Doch die Börse honoriert bereits heute das Potenzial dieses Megadeals. Mit einem Sprung knapp unter das Rekordhoch sendet die AMD-Aktie ein klares Signal an den Markt.

Nasdaq profitiert vom Tech-Boom

Der gesamte Technologiesektor zeigte sich am Mittwoch in Kauflaune. Der Nasdaq 100 kletterte um 0,68 Prozent auf 24.745 Punkte, während AMD die Performance-Liste anführte. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung des KI-Segments für den gesamten Tech-Sektor.

Gleichzeitig sprechen Experten bereits von einer möglichen KI-Blase. Die enormen Investitionen in Grafikprozessoren und Rechenzentren erinnern an frühere Technologie-Hypes. Doch für AMD könnte der Oracle-Deal der entscheidende Durchbruch im Kampf um Marktanteile sein.

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

AMD Jahresrendite