AMD Aktie: Wachstumsstarke Neuerungen!

Advanced Micro Devices sichert sich strategische Partnerschaft mit OpenAI über 6 Gigawatt Chip-Equipment. Die ersten AMD Instinct MI450 GPUs kommen ab 2026 zum Einsatz.

AMD Aktie
Kurz & knapp:
  • OpenAI-Deal mit 6 Gigawatt AMD-Equipment
  • Erste MI450 GPUs ab zweiter Hälfte 2026
  • 32% Umsatzwachstum im zweiten Quartal
  • Wichtiger Quartalsbericht am 4. November

Advanced Micro Devices hat mit einem Paukenschlag die Märkte elektrisiert: Eine strategische Partnerschaft mit OpenAI könnte dem Chipriesen zwischen 80 und 100 Milliarden Dollar bis 2030 in die Kassen spülen. Die Aktie explodiert – doch kann AMD damit wirklich Nvidia vom KI-Thron stoßen?

OpenAI-Deal als Wendepunkt

Das Multi-Milliarden-Abkommen mit OpenAI markiert einen historischen Moment für AMD. Der KI-Pionier verpflichtet sich zum Kauf von 6 Gigawatt AMD-Equipment – eine Dimension, die selbst Branchenexperten überrascht hat. Ab der zweiten Jahreshälfte 2026 sollen die ersten AMD Instinct MI450 Series GPUs bei OpenAI zum Einsatz kommen.

Wall Street reagierte euphorisch: Rosenblatt Securities bestätigte das „Buy“-Rating, Mizuho hatte bereits zuvor seine Prognose angehoben. Doch OpenAI ist nicht der einzige Großkunde – auch Oracle plant den Einsatz von 50.000 MI450-Chips, IBM setzt auf AMD für Quantencomputer.

Nvidia im Visier

Die Timing könnte nicht besser sein. Während Nvidia noch immer den Großteil des KI-Chip-Marktes kontrolliert, sammelt AMD systematisch Marktanteile. Mit der neuen Instinct MI350 Serie und der ROCm 7 Plattform rüstet sich der Konkurrent für den finalen Angriff auf die Nummer eins.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

Die jüngsten Quartalszahlen untermauern diese Ambitionen: 32% Umsatzwachstum auf 7,7 Milliarden Dollar im zweiten Quartal – deutlich über den Analystenschätzungen von 7,41 Milliarden.

Entscheidung am 4. November

Am Dienstag nach Börsenschluss steht AMD vor dem wichtigsten Quartalsbericht seit Jahren. Mit einer Prognose von 8,7 Milliarden Dollar Umsatz für Q3 liegen die Erwartungen hoch. Analysten rechnen mit einem Gewinn je Aktie von 1,17 Dollar – ein Plus von 27,2% zum Vorjahr.

Trotz einzelner Insider-Verkäufe bleibt die Analystenstimmung überwältigend positiv. Die Frage ist nur: Kann AMD die geweckten Erwartungen auch erfüllen?

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 711 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.