Apple-Aktie: Der China-Hammer!

Der iPhone-Hersteller verzeichnete einen beachtlichen Kursgewinn von 5,7 Prozent nach der Ankündigung möglicher Ausnahmen bei Handelszöllen für Elektronikprodukte.

Apple Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kurssprung auf 184,52 Euro
  • Mögliche Zollbefreiung für Elektronikimporte
  • Distanz zum GD200 weiterhin erheblich
  • 200-Euro-Marke bleibt wichtiges Kursziel

Apple hat am Montag weniger überraschend einen Aufschlag in Höhe von 5,7 % erzielt. Die Aktie ist auf 184,52 € nach oben geklettert. Das ist eine sehr deutliche Erholung, die allerdings auf die Nachrichten am Wochenende zurückzuführen ist. Im Einzelnen:

Donald Trump hat in seinen Äußerungen zur Zoll-Politik folgendes Bild entwickelt: Vorübergehend wird für Elektronikprodukte die Zoll-Strafe ausgesetzt. China kann also Produkte importieren, die unter anderem auch das iPhone von Apple umfassen.

Donald Trump ruderte selbst zwar zurück, was die Auswirkungen und die zeitliche Frist dieser Maßnahmen betrifft, allerdings haben sich die Börsen zurecht auf etwas Bewegung in dieser Sache eingestellt. Alternativ wäre weiterhin ein Zoll in Höhe von 145 % für die Apple infrage gekommen. Damit hätte oder hat Apple massive Probleme und wollte die Produktion der Smartphones nach Taiwan verlagern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Apple wirft weiterhin Fragen auf

Die so genannte Befreiung ist also heute gut angekommen. Es fehlen  allerdings immer noch 13 € auf die Marke von 200 €. Damit ist die Aktie im vergangenen Monate nicht besonders erfolgreich gewesen. Ein Crash, wie hier vermutet worden ist, blieb jedoch bis dato aus. Formal ist die Aktie weiterhin im Abwärtstrend.

Der GD 200 verläuft bei 212,45 €. Es fehlen also noch rund 15 %, um auch hiernach wieder in den Aufwärtstrend zu gelangen. Charttechnik-Spezialisten halten es für wichtig, die 200 € Marke zu überwinden. Insofern hat das Unternehmen noch erhebliche Aufgaben vor sich.

Aber: Dass Donald Trump überhaupt die Sonderbehandlung der Elektronikmärkte ins Auge gefasst hat, ist aus Sicht der Börsen bereits eine gute Nachricht. Das Aufwärts-Potenzial für Apple bleibt aus dieser Sicht derzeit zunächst einmal relativ erfreulich.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 195 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.