Sensationelle Nachrichten von Apple. Das Unternehmen hat jetzt 600 Tonnen an iPhones aus Indien in die USA fliegen lassen, so die Meldung am heutigen Vormittag. Das Unternehmen hat offenbar Sorge vor den hohen Zoll-Forderungen vom Donald Trump. In den USA müssten die iPhones bei einer dortigen Produktion für wesentlich mehr Geld verkauft werden, insofern gilt es nun, den günstigen Import in die USA zu organisieren. Dennoch:
Die Börsen reagieren gestern auf die Zollerleichterungen durch Donald Trump damit, dass Apple beispielsweise um mehr als 15 % nach oben gezogen wurde. Hier galt als Zollerleichterung, dass Taiwan zunächst nicht mehr zahlen muss – ein wichtiger Produktionspartner für Apple.
Damit allerdings ist die Krise noch nicht vorbei. Am heutigen Morgen zeigt sich, dass das Papier mit 3,2 % Minus wiederum einen erheblichen Rückschlag hinnehmen musste. Das belegt überdeutlich, dass die Börsen nicht genau wissen, in welche Richtung die Börsen für das Unternehmen in diesen Tagen gehen werden. Am Ende hängt kurzfristig alles an Donald Trump.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Apple ist in einem Krisenmodus
Damit ist die Aktie in einem Krisenmodus. Das bedeutet nur, dass der bisherige Aufwärtstrend nicht gehalten werden kann, wenn die Börsen nicht endlich stabile Rahmenbedingungen bekommen. Apple muss wissen, wo produziert werden kann und zu welchen Bedingungen. Ansonsten wird die Stimmungsschwankung weiter anhalten.
Das Unternehmen wird in den kommenden Tagen allerdings auch keinen Crash erleben, so jedenfalls der Eindruck der technischen Analysten und der charttechnischen Analysten. Dafür sind die Erholungstendenzen jeweils zu mächtig:
Der Abstand zum GD 200 beläuft sich auf nur 50 €. Das reicht zudem immer noch, um relativ schnell wieder den Turnaround zu vollziehen, wenn die Zollverhältnisse sich stabilisieren. Am heutigen Tag ist die Aktie auf gutem, aber nicht hohen Niveau relativ stabil. -3 % Verlust an einem Tag sind in Zeiten wie diesen normal.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...