Atos-Aktie: Das wird ein Knaller!

Die französische Technologieaktie Atos verharrt bei minimalen Kurswerten, steht jedoch vor einer bedeutenden Neustrukturierung durch einen geplanten Reverse Split.

Atos Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Minimale Kursbewegung bei Atos-Papieren
  • Reverse Split für bessere Handelbarkeit geplant
  • Zusammenlegung im Verhältnis 10.000:1
  • Abschluss der Neustrukturierung Ende April

Erstaunlich, wie schwach auch am Montagvormittag die Aktie von Atos ist und bleibt. Die Notierungen haben aktuell kaum eine Bewegung vollzogen. Der Titel ist mit dem Wert von 0,0039 Euro quasi im Mikro-Handelsbereich und nicht der Rede wert. Wenn es denn keine Perspektive gäbe, die den Markt aber offenbar in keiner Weise interessiert.

Atos: Am 23.4. wird abgerechnet

Am 23. April wird die aktuelle Entwicklung bei Atos beendet sein. Die Franzosen betreiben derzeit einen sogenannten Reverse Split. Der wiederum bedeutet, dass Aktien zusammengefasst werden. Damit soll in der Regel die Handelbarkei des Papiers sichergestellt werden. Hier ist dies spürbr der Fall: 10.000 alte Papiere werden zu einem neuen Titel zusammengelegt.

Dieser Prozess endet am 23.4. und stellt die gesamte Entwicklung in diesem Fall auf den Kopf. Denn: So wird der Titel wahrscheinlich einen Kurs von in etwa 40 Euro haben. Das bedeutet, dass die Aktie dann auch für institutionelle Investoren wieder besser handelbar sein wird.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?

Der Titel ist aktuell sicherlich offensichtlich der Aufmerksamkeit der Börsen entgangen. Die Notierungen sind und bleiben dabei sicherlich auch in den kommenden Tagen weitgehend bewegungslos, zumindest in absoluter Betrachtung. Fest steht indes, dass es nach der Zusammenlegung und wahrscheinlich auch kurz davor deutliche Bewegungen geben wird. Die Aktie ist aus der Warte der Analysten sicherlich zu gering bewertet.

Die operativen Vorgänge sind aktuell schon wieder deutlich positiver als dies im absoluten Mikrokurs der Aktie zur Geltung kommt. Dennoch: Die Märkte scheinen hier bis zum Vollzug der Zusammenlegung zu warten. Dies wiederum ist aus der Warte von Analysten und Beobachtern also eine Frage der Zeit.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 69 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.