Durchaus hohe Gewinne erzielte heute die Aktie von Atos. Die Notierungen sind dabei um einen immensen Wert von gut 5,1 % nach oben gezogen worden. Das hilft noch immer nicht, um einen Aufwärtstrend auch nur in den Fokus zu nehmen. Nur zeigt dieser Gewinn, dass die Aktie genau die Eigenschaften hat, um sich aktuell selbst im Weg zu stehen.
Denn: Große Investoren kümmern sich nicht um die Aktie. Die Folge davon: Der Titel wird derzeit ggf. von Zockern ins Visier genommen. Der Kurs lädt dazu ein, mit sehr kleinen Einsätzen einen richtigen Hebel zu erzeugen. Denn: Bei 0,4 Euro-Cent können Investoren mit wenigen Euro bereits Gebote für den Kauf oder Verkauf solcher Aktien eingeben, die den Kurs mächtig in die gewünschte Richtung treiben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
Atos: Kann das gut gehen?
Die Kurse waren in den vergangenen Tagen dennoch weitgehend ruhig geblieben. Nun allerdings wird es ernst. Der Titel wird aus der Warte von Investoren dann attraktiver, wenn der Reverse Split beendet ist. Das wird am 23.4. der Fall sein. Dabei werden Aktien im Umfang von 10.000 Einheiten in jeweils eine Aktie umgetauscht.
Das heißt dann auch, dass der Kurs mutmaßlich um denselben Faktor steigt. Die Aktie ist dabei aus dieser Warte wahrscheinlich in etwa 40 Euro wert. Dies könnte wiederum genug sein, um auch die institutionellen Investoren zu überzeugen. Die werden dann ab dem 23.4. spätestens die Entscheidung darüber treffen, ob die Aktie aktuell noch eine größere Zukunft hat. Derzeit sieht es noch nicht so aus, als würden sich die Börsen auf den Tag eingestellt haben. Noch ist die Atos ein kleiner Penny Stock.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...