Atos ist mit einem massiven Donnerschlag in die neue Woche gestartet. Die Notierungen sind damit um rund 3,3 % gestartet. Damit ist die Aktie auf 38,20 Euro gestiegen. Dies summiert sich aktuell schon zu enormeren Gewinnen. Am Freitag ist der Titel um rund 4,4 % gestiegen. Die Aktie ist ausgehend von 35,40 Euro binnen weniger Tage auf nun 38,20 Euro geklettert. Damit haben die Börsen sich über die jüngsten Aktivitäten offenbar gefreut.
Atos: Das ist kein Wunder!
Das Unternehmen wird nun mit einer neuen Aktie gehandelt. Der Titel wurde im Umfang von 10.000 Stücken in eine Aktie per Reverse Split umgewandelt. Das heißt auch, dass die Aktie statt vormals mit 0,40 Euro-Cent oder 0,004 Euro nun mit dem Faktor 10.000 höher bewertet ist. Die Notierungen sind damit jetzt auf die Spanne zwischen 35 und 38 gestiegen. Dies macht die Aktie für institutionelle Investoren handelbarer.
Die haben in aller Regel eine Vorschrift, wonach nicht in solche niedrig bewerteten Penny Stocks investiert wird. Demnach war die Aktie schon aus Grund des absoluten Kurses für solche Kapitalgeber ein „no go“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
Demzufolge sind die Notierungen nun auch eine Einladung an solche Investoren, zu investieren. Offenbar wird dies angenommen. Die gehandelten Volumina allerdings zeigen derzeit zumindest an den deutschen Börsen nicht an, dass die Aktie beliebter geworden ist. In Frankreich dürfte der Handel indes intensiver geworden sein.
Die Notierungen haben insgesamt einen Marktwert von gut 710 Millionen Euro. Der Umsatz des Unternehmens beläuft sich inzwischen auf ca. 9,5 Mrd. Euro. Es wurde Zeit, dass der Kurs des Unternehmens ein neues Niveau erhält. Das hat die Börse jetzt auch mit den steigende Niveaus goutiert.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...