Atos ist aktuell noch in einer Wartestellung. Gestern ging es für den Wert in Paris um 2,5 % abwärts. Allerdings spielt diese Entwicklung für die Bewertung der Aktie fast keine Rolle. Das Papier ist mit 0,0039 Euro aus dem Handel gegangen. Um es auf den Punkt zu bringen: Dies sind nur 0,39 Euro-Cent. Selbst wenn der Kurs sich verdreifachen würde, wäre die einzelne Aktie am Markt nur ca. 1 Cent wert. Das kann derzeit keine neuen Investoren für die Aktie anlocken. Demzufolge wird der Kurs der Aktie in den kommenden Tagen und Wochen Änderungen erfahren müssen, um die großen Investoren zu gewinnen. Genau das passiert auch.
Atos wird in wenigen Wochen nicht mehr zu erkennen sein
Das Unternehmen wird schon in kurzer Zeit nicht mehr zu erkennen sein. Die Kurse werden sich nach dem Reverse Split neu einstellen.
Der umgekehrte Split wird dafür sorgen, dass aus bislang 10.000 Aktien dann eine Aktie wird. Die Zusammenfassung der Werte ändert an der Börsenbewertung für das Unternehmen nichts.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
Der Wert wird dann allerdings mit einer 10.000fachen-Höherwertung rechnen können. Denn wenn 10.000 Papiere zusammengefasst werden, dann wird der Kurs wahrscheinlich bei ca. 39 Euro landen können. Dies wird indes nur initial sein, was bedeutet, dass die großen Investoren damit adressiert werden.
Es ist eine Frage der Einschätzung des Marktes über das Unternehmen, um den Fortgang dann zu bewerten. Atos hat mit seinen jüngeren Geschäften dazu beigetragen, dass die Stimmung danach besser werden kann. Aktuell müssen die Börsen tatsächlich noch den extremen Abwärtstrend hinnehmen. Die Chancen könnten dann zu einem neuen Aufschlag führen, so die Hoffnung.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...