Für Atos wird es heute extrem interessant. Das Unternehmen müsste nach den vorliegenden Daten in ziemlich genau 24 Stunden den sogenannten Reverse Split der Aktie vornehmen. Die Kurse am Markt verraten derzeit indes noch nicht, dass Großes bevorsteht. Gestern verlor die Aktie -2,78 %, am Tag zuvor -7,7 % an der Börse. Paris, die Heimat-Börse, bietet für den Titel also noch nicht sehr viel.
Der Kurs des Titels liegt bei 0,0035 €. Das sind 0,35 €- Cent und damit aus der Sicht von institutionellen Investoren katastrophal wenig. D.h. für die Aktie, dass sie von Seiten dieser großen Investoren sicherlich derzeit nicht gefragt ist, da Manipulationsverdacht entsteht oder jedenfalls entstanden ist.
Genau dies kann sich Morgen ändern. Dann wird der Reverse Split vollzogen. Für 10.000 bisherige Papiere wird genau eine Aktie im Markt sein. Das müsste rechnerisch den Kurs der Aktioeden um den Faktor 10.000 nach oben schieben. Dann sollte die Aktie einen Kurs in Höhe von 35 € aufweisen, wenn sich nicht mehr viel an der Bewertung ändert. Das hat einen einzigen Effekt: die Aktie wird handelbar. Das betrifft dann auch die genannten institutionellen Investoren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
Alles anders bei Atos
Es wird zumindest am Börsenplatz für diese Aktie eine ganz neue Ära einläuten. Die Frage wird sein, wie die Aktionäre, die bis dato nicht engagiert sind, darauf reagieren. Das Marketing-Ziel dieser Aktivität, die größere Nachfrage für die Aktie, hängt dann davon ab, wie attraktiv das Unternehmen selbst wirtschaftlich bewertet wird.
Die jüngsten Zahlen waren diesbezüglich etwas enttäuschend. Insofern wird der Effekt des höheren Kurses pro einzelner formal gehandelter Aktie sicherlich nicht ganz so hoch ausfallen wie bei einem besseren wirtschaftlichen Standing.
Das Unternehmen hatte einen Umsatz-Rückgang in Höhe von 15,9 % gemeldet. Allerdings wird es mit Blick auf Morgen aus den genannten Gründen jetzt ausgesprochen spannend für die Aktie von Atos.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...