Atos-Aktie: Kursbeben voraus!

Französischer IT-Dienstleister Atos verzeichnet Handelsstillstand an der Pariser Börse, während bedeutende Personaländerungen und neue Kooperationen unbeachtet bleiben

Atos Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktienpreis verharrt bei 0,0039 Euro
  • Neuer Generaldirektor für Tochtergesellschaft ernannt
  • Partnerschaft mit Cosmian bleibt ohne Kurseinfluss
  • Signifikante Bewertungsänderung wird erwartet

Spannende Entwicklungen verzeichnet nun die Aktie von Atos. Die Notierungen sind auch am Mittwoch an der Heimatbörse Paris nicht vorangekommen. Die Aktie verharrt derzeit bei 0,0039 Euro. Damit ist die Chance darauf, dass eine Erholung eintritt, zumindest für den laufenden Tag wohl auszuschließen. Das alles ist überraschend, denn an sich kann oder wird für die Atos ein Kursbeben zu erwarten sein. Bezogen auf die einzelne Aktie wird es hier zu einer massiven Bewertungsänderung kommen.

Atos: Die Nachrichten interessieren auch niemanden mehr!

Aktuell können nicht einmal mehr neue Nachrichten den Kurs beeinflussen. Konkret hat das Unternehmen nun bei der Tochtergesellschaft Eviden einen neuen Generaldirektor benannt. Das Unternehmen hat erst gestern eine Partnerschaft mit dem Start-Up Cosmian abgeschlossen. All das interessiert derzeit nicht.

Warum?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?

Die Aktie ist zu günstig, um große Investoren darauf zu bringen. Die dürfen in aller Regel nicht in einen Titel investieren, der einen Kurs von lediglich 0,4 Euro-Cent vorweisen kann. Das bedeutet auch, dass die Notierungen aus der Sicht von Investoren deutlich höher sein müssten.

Schon heute aber weiß die Börse, dass genau das passieren wird. Denn bis zum 23.4. wird ein Reverse Split stattfinden. Dabei werden Aktien zusammengelegt, die dann zusammen einen bestimmten Anteil am Unternehmen repräsentieren. An den Vermögensverhältnissen ändert sich nichts, allerdings am optischen Preis für das neue Papier, das den Wert mehrerer Titel anzeigt und umfasst.

Konkret: Atos wird aktuell zusammengefasst. 10.000 Papiere werden einen Titel ergeben. Damit wird der Aktienkurs sich um den Faktor 10.000 nach oben schieben, jedenfalls in etwa. Der Kurs kann somit auf 40 Euro klettern. Dies ist genau der Schritt, auf den die Institutionellen gewartet haben. Die Börse tut derzeit so, als wüsste sie von nichts.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 86 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.