Was für eine Pleite war oder ist der Aktienhandel für die Atos am Dienstag gewesen. An der heimischen Börse in Paris verlor die Aktie gleich -3,5%. Die Notierungen sind damit auf den Wert von noch 35,57 Euro nach unten gerutscht, was weit jenseits aller Ansprüche für den Wert sein muss. Denn:
Aktuell sollen vor allem die institutionellen Investoren bei der Aktie aktiv werden. Das scheint bis dato nicht zu gelingen.
Zur Erinnerung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
- Atos hatte 10.000 alte Aktien jetzt zu einem neuen Papier zusammenfassen lassen. Die eine Aktie kostet in etwa um den Faktor 10.000 mehr als die früheren Aktien. Es hat sich also effektiv bei den Beteiligungen wenig getan. Nur sollte die Aktie damit handelbarer werden. Das gelingt nur sehr schleppend.
- Die Notierungen werden aktuell an den Börsen eewa in Paris am Ende kaum mehr gehandelt als in den vergangenen Wochen oft geschehen.
- Die Meldungen zu der Aktie sind gleichfalls relativ bescheiden. Immerhin hat der Konzern nun eine Leiterin „Investor Relations“ ernannt, heißt es.
Atos: Das ist noch keine Änderung
Eines der Grundprobleme bleibt. Die Franzosen haben zuletzt auch bei den Quartalszahlen enttäuscht. Der Umsatz war im Vergleich zum Vorjahresquartal um 15,9 % gesunken. In einer ohnehin angespannten Situation ist dies nicht erfreulich.
Der Titel bleibt in einer schwierigen Situation: Auch der Auftragsbestand sank, wenn auch nicht so schnell wie die Umsätze.
Viele Pfeile im Köcher hat die Atos derzeit nicht mehr. Es müssen nun endlich die großen Investoren kommen. Der Titel bleibt vorerst im immensen technischen und insgesamt auch charttechnischen Abwärtstrend. Analysten äußern sich derzeit dazu noch nicht neu. Ein gutes Zeichen?
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...