Bis dato war man davon ausgegangen, dass Atos in diesen Tagen einen echten Aufschwung schaffen kann. Die Idee ist falsch. Die Atos sank gestern um mehr als 7 % und ist damit am Osterwochenende ein richtiges Trauerspiel. Verantwortlich dafür sind die Zahlen, die gestern publiziert worden sind.
Atos enttäuschte die Börsen und hat damit einen anderen Umstand direkt aus den Schlagzeilen verdrängt.
Atos: Rückläufige Zahlen sind ein schlechtes Signal
Die Quartalszahlen bezogen sich auf die Monate Januar bis März 2025. Dabei ist der Umsatz „organisch“ um 15,9 % zurückgegangen, also der Umsatz aus dem normalen operativen Geschäft. Die Auftragseingänge hatten enttäuscht. Das ist durchaus eine kleine Katastrophe, insofern zumindest aus wirtschaftlicher Sicht deutliche Verbesserung zu erwarten waren.
Der Umsatz ist auf 2,07 Mrd. EUro gesunken. Dies wiederum trifft auf einen formalen Marktwert von 685 Millionen Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
Dabei waren die Auftragseingänge selbst mit 1,7 Mrd. Euro beziffert worden. Dies entspricht einer Realtion zum Umsatz in Höhe von 81 % und damit einem Anstieg von 17 Punkten ggb. Halbjahr 1 2024, so das Unternehmen.
Übersetzt gesagt: Die Auftragseingänge sind am Ende durchaus enttäuschend, im Vergleich zum sinkenden Umsatz jedoch sind sie gestiegen. Die Börsen sind nicht dumm: Diese Relation – angeblich besser – ist auf die sinkenden Umsätze zurückzuführen. Die vom Konzern behauptete „zurückkehrende Zuversicht der Kunden“ jedenfalls lässt sich daraus nicht direkt lesen.
Die Börsen könnten jetzt noch auf den Reverse Split hoffen: Ab dem 23.4. sollen aus 10.000 Aktien 1 neue Aktie geworden sein. Der Kurs würde rechnerisch, also optisch, um die 35 bis 40 Euro liegen. Das könnte in anderen Zeiten das Interesse von Großen wecken. Nur waren die Zahlen nicht zufriedenstellend. Oder?
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...