In der neuen Woche wird es für die Aktie der Atos aus Frankreich richtig spannend. Die Börsen wissen offenbar noch gar nicht, in welcher Situation sich das Papier befindet. Aktuell hat die Aktie nach mehr als 4,5 % Verlust am vergangenen Freitag – Börse Frankfurt – einen Kurs von 0,004 Euro erreicht. Sie lesen richtig: 0,4 Euro-Cent.
Das schreckt schlicht und ergreifend alle Investoren ab, die größeren Kapital verwalten müssen. Denn solche Kurse sind nicht geeignet, Schutz vor Manipulation zu bieten. Mit sehr geringem Einsatz werden Investoren beliebige Kurs einstellen können (An- oder Verkauf), ohne viel zu riskieren. Schon ist an den Börsen ein falscher Kurs platziert.
Das wissen die meisten wohl nicht!
Die Atos wird aktuell schon und mit Ende 23.4. die Aktie auf einen Reverse Split stellen. Dies ist die Umkehrung eines normalen Splits. Das bedeutet, dass in diesem Fall 10.000 Papiere in ein einziges umgetauscht werden. Die Aktie wird also einen umgekehrten Split im Umfang von 1:10.000 erleben. Die Aktie ist damit aktuell sicherlich nach Vollzug deutlich interessanter.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
Der Kurs wäre dann rechnerisch bei 40 Euro zu avisieren. Damit wären dann die Aktie auch für die großen Investoren wieder handelbar. Dieses Ereignis trifft auf ein Unternehmen, das nach den jüngsten Zahlen sicherlich attraktiver ist als bei diesem Kurs zu sehen. Die Notierungen sind innerhalb eines Jahres von 2,70 Euro auf weniger als 1 Cent gefallen – insofern ist das Aufholpotenzial nach den jüngsten Zahlen sicherlich positiv. Die Märkte werden dies möglicherweise bald schon feststellen. Voraussetzung ist, dass der Reverse Split als solcher die richtige Maßnahme ist.
Atos wird in den kommenden Wochen an den Börsen ein interessanter Fall.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...