Auftragseingang bei HENSOLDT noch höher, Aktie mit Trendbruch nach schwachen Wochen. Lockt das Allzeithoch bei der Aktie? Folgende Aktienanalyse zeigt die weiteren Aussichten auf.
HENSOLDT zeigt sich für die Zukunft gut gerüstet
Von Beginn an setzte HENSOLDT auf Wachstum durch strategische Übernahmen. Firmen wie Euroavionics, Kelvin Hughes, Nexeya oder Tellumat wurden integriert und stärkten die Position in den Bereichen Radartechnik, Avionik und Sensorik. Ein bedeutender Schritt war zudem die Übernahme der ESG-Gruppe, die das Portfolio um Kompetenzen in Systemintegration, Software und logistischen Dienstleistungen erweiterte. Damit entwickelte sich HENSOLDT zunehmend vom reinen Sensorhersteller zu einem Anbieter ganzheitlicher Verteidigungs- und Sicherheitslösungen.
2020 erfolgte der Börsengang, bei dem das Unternehmen im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet wurde. Gleichzeitig beteiligte sich der deutsche Staat mit einer Sperrminorität, um den sicherheitsstrategischen Einfluss zu sichern.
Organisatorisch hat HENSOLDT sein Geschäft inzwischen in vier Segmente gegliedert: Radar, Optronik, Multi-Domain Solutions sowie Services & Training. Besonders die Bereiche Digitalisierung und Software-defined Defence, also flexible, softwaregesteuerte Systeme, stehen dabei im Vordergrund. So können Lösungen schneller an neue Bedrohungslagen und Einsatzszenarien angepasst werden.
Auch wirtschaftlich hat sich das Unternehmen dynamisch entwickelt. Während HENSOLDT in den Anfangsjahren Umsätze von rund 1,2 Milliarden Euro erzielte, überschritt es wenige Jahre später die Marke von 2 Milliarden Euro. Parallel wuchs die Belegschaft auf nahezu 9.000 Mitarbeitende. Angesichts steigender Investitionen in Verteidigung und Sicherheit in Europa konnte das Unternehmen seinen Auftragsbestand deutlich ausbauen und blickt mit ehrgeizigen Wachstumszielen in die Zukunft. Die aktuellen Bilanzdaten schauen wir uns im Video genauer an.
HENSOLDT verbindet damit eine lange Tradition optischer Präzision mit modernen Schlüsseltechnologien für Sensorik, Elektronik und digitale Vernetzung – und hat sich zu einem der zentralen Akteure der europäischen Verteidigungsindustrie entwickelt.
Handel der Aktien
Vor diesem Hintergrund skizzieren wir nicht nur die fundamentalen Rahmenbedingungen, sondern gehen auf die starke Kursentwicklung mit dem Tradingview-Chartbild ein.
Lust auf den Aktienhandel? Dann aber genau solche 𝐀𝐤𝐭𝐢𝐞𝐧 mit dem Multi-Asset-Konto 𝐡𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥𝐧!

Das Video zur HENSOLDT Aktienanalyse
Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.
Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video!
Weitere Inspirationen bekommst Du kostenfrei aus der Aktien-Research-Liste nach kurzer Anmeldung per Mail zugesendet:

Risikohinweis für Trader
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.