Ballard Power-Aktie: Wie Nel und Plug?!

Ballard Power verzeichnet dramatischen Wertverlust und notiert unter 1 Euro. Analysten sehen kaum Chancen auf eine Trendwende.

Ballard Power Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie fällt auf historisches Tief unter 1 Euro
  • Marktwert sinkt um 120 Millionen $ in 2025
  • City Group empfiehlt Verkauf der Aktie
  • Quartalszahlen am 6. Mai erwartet

Ballard Power aus Kanada ist in einem katastrophalen Zustand. Die Aktie verlor am Dienstag zwar nur -0,5 %. Allerdings rutscht der Kurs auf unter 1 Euro und notiert jetzt bei 0,985 €. Das mag als symbolischer Wert gelten, allerdings gibt es Algorithmen, die sich an solchen runden Marken festhalten. Die Aktie ist in einem sehr schlechten technischen Zustand. Allerdings entspricht dieser technische Zustand durchaus auch der wirtschaftlichen Ausprägung von Ballard Power.

Der Marktwert ist auch auf nur noch 330 Millionen $ nach unten gerutscht. Das ist ein Verlust von etwa 120 Millionen $ binnen der ersten Monate des laufenden Jahres. Das ist eine schlimme Entwicklung, insofern die Kanadier ohnehin schon in den vergangenen Jahren massiv verloren haben. Es gibt derzeit keinen Ausweg aus dem Abwärtstrend. Die Frage wird sein, ob sich die Aktie überhaupt noch vernünftig am Markt wird halten können.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ballard Power?

Ballard Power in einer wirtschaftlichen Notsituation

Die Nachrichtenlage der Ballard Power ist ausgesprochen dünn. Zuletzt hat sich hier die CityGroup gemeldet und dies quasi in ihrer Einschätzung bestätigt. Sie spricht von einer Verkaufsbewertung, die jetzt entstanden sei. Zudem war das Unternehmen auch von anderen Analysten in den vergangenen Monaten bereits vergleichsweise schwach bewertet worden. In der Wasserstoff- und Brennstoffzellenindustrie ist das Unternehmen sicherlich eines der schwächeren gewesen.

Am 6. Mai werden die Ergebnisse zum ersten Quartal publiziert. Man kann nicht davon ausgehen, dass jetzt aus dem Netto-Verlustgeschäft innerhalb der ersten drei Monate des laufenden Jahres ein Netto-Gewinn-Geschäft geworden ist. Insofern sind die nächsten Enttäuschungen schon vorprogrammiert. Es wäre nicht überraschend, wenn sich hier Short-Investoren platzieren und auf weiter fallende Kurse setzen.

Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Felix Baarz 84 Artikel
Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.