Barrick Aktie: Leadership-Schock!

Barrick Gold steht nach plötzlichem Abgang von CEO Mark Bristow vor Führungswechsel. Der Goldproduzent muss Mali-Krise bewältigen und strategische Kontinuität wahren.

Barrick Mining Aktie
Kurz & knapp:
  • Überraschender Abgang von CEO Mark Bristow
  • Interimslösung mit Mark Hill an der Spitze
  • Mali-Mine mit milliardenschwerer Wertberichtigung
  • Investoren justieren Positionen nach Führungswechsel

Die Barrick Mining Aktie steht nach dem überraschenden CEO-Wechsel im Zentrum der Aufmerksamkeit. Mark Bristows plötzlicher Abgang Ende September wirft Fragen zur strategischen Ausrichtung des Goldproduzenten auf – besonders vor dem Hintergrund anhaltender Mali-Probleme.

Bristow-Ära endet abrupt nach Mali-Desaster

Der 29. September 2025 markiert eine Zäsur: Nach fast sieben Jahren an der Spitze verließ CEO Mark Bristow überraschend das Unternehmen. Mark Hill, ein Veteran mit drei Jahrzehnten Branchenerfahrung, übernahm als Interim-CEO. Die Führungssuche läuft bereits auf Hochtouren.

Bristows Bilanz kann sich durchaus sehen lassen: 6,7 Milliarden Dollar an Aktionäre ausgeschüttet, Nettoschulden um vier Milliarden reduziert. Doch ein Problem überschattete zuletzt alles: Mali.

Im Juni ordnete ein malisches Gericht die vorläufige Verwaltung der wichtigen Loulo-Gounkoto-Mine für sechs Monate an. Der Kontrollverlust kostete Barrick bitter – eine Wertberichtigung von 1,04 Milliarden Dollar im zweiten Quartal war die Folge.

War der Zeitpunkt wirklich so überraschend?

Bristow hatte noch 2024 angekündigt, bis mindestens 2028 zu bleiben – passend zum geplanten Produktionsstart des Reko-Diq-Projekts in Pakistan. Der abrupte Abgang steht in deutlichem Kontrast zur geordneten CEO-Nachfolge beim Konkurrenten Newmont.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Mining?

Institutionelle Investoren justieren bereits ihre Positionen nach. Pacifica Partners und RFG Advisory gehören zu den Firmen, die ihre Beteiligungen angepasst haben – ein Zeichen für die Nervosität am Markt.

Quartalszahlen als Lackmustest

Der 10. November wird zum Schlüsseldatum: Dann präsentiert Barrick die Q3-Zahlen – die ersten unter der neuen Führung. Analysten und Investoren werden genau hinschauen, wie sich der Führungswechsel auf die Geschäftsentwicklung auswirkt.

Die Analystengemeinde zeigt sich vorsichtig optimistisch. MarketBeat meldet ein „Moderate Buy“-Rating, andere Dienste sehen die Aktie ebenfalls als Kauf. Entscheidend wird sein, wie schnell Hill die Mali-Krise lösen und strategische Klarheit schaffen kann.

Barrick Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Mining-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Barrick Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 686 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.