Barrick Mining Aktie: Lebendiger Optimismus

Der kanadische Goldkonzern Barrick meldet starke Quartalszahlen, muss jedoch den unerwarteten Abgang von CEO Mark Bristow verkraften. Die Aktie zeigt sich dennoch robust.

Barrick Mining Aktie
Kurz & knapp:
  • Plötzlicher Führungswechsel drei Jahre vor Plan
  • Nettogewinn steigt um 69 Prozent im Quartal
  • Gold- und Kupferproduktion legen deutlich zu
  • Dividende und Aktienrückkäufe werden fortgesetzt

Der kanadische Goldgigant Barrick steht vor einem unerwarteten Führungswechsel: CEO Mark Bristow verlässt das Unternehmen – drei Jahre früher als geplant. Während die Bilanz glänzt und die Aktie über 100 Prozent im Plus steht, herrscht Unsicherheit über die strategische Zukunft. Was bedeutet das Chaos in der Chefetage für Aktionäre?

Plötzlicher Abgang schockt die Märkte

Am 29. September 2025 verkündete Barrick den überraschenden Abgang von Langzeit-CEO Mark Bristow. Besonders pikant: Bristow hatte noch 2024 angekündigt, bis 2028 im Amt zu bleiben, um das wichtige Reko-Diq-Projekt in Pakistan zu betreuen. Mark Hill übernimmt als Interims-CEO und COO die Führung.

„Seine Kompetenz und Erfahrung werden sicherstellen, dass wir die Dynamik beibehalten“, betonte der Vorstand diplomatisch. Doch RBC-Analyst Josh Wolfson warnt: Der plötzliche Wechsel könnte wichtige Unternehmensnews überschatten – etwa die vielversprechende Fourmile-Entdeckung in Nevada.

Rekordergebnisse trotz Turbulenzen

Paradoxerweise präsentiert Barrick glänzende Zahlen: Der Nettogewinn schoss im Q4 2024 um 69 Prozent auf 2,14 Milliarden Dollar hoch. Das bereinigte EBITDA kletterte auf 5,19 Milliarden Dollar – der höchste Wert seit über einem Jahrzehnt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Mining?

Die operativen Highlights sprechen für sich:
– Goldproduktion: +15% im Q4 gegenüber Q3
– Kupferproduktion: Sprung um 33% im Quartal
– Gesamtumsatz 2024: 12,92 Milliarden Dollar (+13,38%)
– Goldkosten sanken um 3%, Gesamtkosten um 5%

Aktionäre profitieren weiter

Trotz der Führungskrise hält Barrick an der Dividendenstrategie fest. Die Quartalsdividende bleibt bei 0,10 Dollar je Aktie – zahlbar am 16. Dezember an Aktionäre vom 29. November.

Parallel läuft das eine Milliarde Dollar schwere Aktienrückkaufprogramm auf Hochtouren. Allein im Q3 2024 kaufte das Unternehmen 4,7 Millionen eigene Aktien zurück. CFO Graham Shuttleworth begründet: „Rekord-Goldpreise und unsere erstklassigen Assets ermöglichen robuste Dividenden bei ausreichender Liquidität.“

Barrick Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Mining-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten Barrick Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 873 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.