BASF-Aktie: Der neue Kracher!?

BASF präsentiert stabile Umsätze im ersten Quartal 2025, verzeichnet jedoch deutlichen Gewinnrückgang. Der Ausblick für das Gesamtjahr bleibt unverändert.

BASF Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Stabile Umsätze und EBITDA im ersten Quartal
  • Deutlicher Rückgang des Nettoergebnisses
  • Bestätigter Ausblick für das Gesamtjahr 2025
  • Börse reagiert gelassen auf Ergebnisse

Der muntere Zahlenreigen in der Berichtssaison geht weiter. Heute meldete der Chemieriese BASF seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025. Da die Chemiebranche sehr reagibel auf eine mögliche deutliche Abschwächung der Weltkonjunktur reagiert, wurden die Zahlen und vor allem der Ausblick von BASF mit Spannung erwartet.

Die Zahlen von BASF im Überblick

Umsatz: 17,4 Milliarden Euro, stabil im Vergleich zum Vorjahresquartal.

EBITDA vor Sondereinflüssen: 2,6 Milliarden Euro, ebenfalls stabil im Vergleich zum Vorjahresquartal und im Einklang mit den Analystenerwartungen.

Nettoergebnis: 8 Millionen Euro, ein deutlicher Rückgang von 560 Millionen Euro gegenüber dem ersten Quartal 2024. Dieser Rückgang wird auf verschiedene Marktherausforderungen zurückgeführt, darunter ein erheblicher Volumenrückgang in Nordamerika und globale Rückgänge im Automobilmarkt (außer China).

Nettoverschuldung: Anstieg auf 20,4 Milliarden Euro.

Ausblick für 2025: Nichts Dramatisches!

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

BASF bestätigte den Ausblick für das Gesamtjahr 2025, der im Bericht für 2024 veröffentlicht wurde:

EBITDA vor Sondereinflüssen: zwischen 8,0 Milliarden und 8,4 Milliarden Euro.

Freier Cashflow: zwischen 0,4 Milliarden und 0,8 Milliarden Euro.

BASF hat unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen ordentlich abgeliefert. Der Ausblick auf den Rest des Jahres 2025 ist ebenfalls durchaus akzeptabel. Insgesamt scheint der Chemieriese aufgrund starker Präsenz weltweit relativ resilient geworden zu sein.

Die Börse zeigte sich vergleichsweise zufrieden. Der Kurs ist minimal nach unten durchgereicht worden. Die Notierungen sind mit nun gut 44 Euro dennoch weitgehend im Seitwärtstrend. Analysten gehen unverändert im Mittel davon aus, der Kurs könne sich auf mehr als 50 Euro nach oben schieben. Dies jedoch setzt u.a. voraus, dass die Konjunktur noch einmal schneller anzieht als aktuell sichtbar. Deshalb ist derzeit die Ruhe schon ein recht ordentliches Zwischenergebnis für die Aktie der BASF.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 2. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 387 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.