BASF ist aktuell massiv nach unten gelaufen. Der Titel ist um mehr als -1,6 % nach unten gerauscht. Die Notierungen sind damit auf nur noch 45,88 Euro gefallen. Der Trend nach unten ist damit aus dieser Sicht aktuell nicht zu bremsen – es scheint zumindest massiv nach unten zu gehen, so die Meinung von Analysten. Die Kurse sind derzeit allenfalls in einem Seitwärtstrend. Allerdings ist dieser Seitwärtstrend selbst auch schon gefährdet, so die Meinung von Beobachtern.
Denn: Die Aktie gibt derzeit auch keinen wirtschaftlichen Halt. So scheinen es zumindest einige Analysten zu sehen. Es gab zuletzt einige Herabstufungen. Jefferies hat nun das Ziel für die BASF auf 59 Euro gesenkt. Der Titel allerdings noch immer das Rating „buy“ erhalten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
BASF: Das wird genau jetzt entschieden
Es wird genau jetzt zu einer Entscheidung über den weiteren Verlauf kommen. Der Titel ist genau auf dem GD100 und dem GD200 angekommen. Dies sind die beiden wichtigen Trend-Indikatoren, die verteidigt werden müssen. Das wird nun wohl auf Basis der Nachrichtenlage zumindest nicht einfach.
Die BASF war auf Basis der Hoffnung nach oben gelaufen, dass die Ukraine-Krise bald beendet wäre. Danach sieht es gegenwärtig nicht aus, jedenfalls ist ein schneller Friedensschluss derzeit nicht zu erwarten. Derzeit kann es noch eine Weile dauern. Dabei geht es um Gaspreise sowie um die möglichen Geschäfte in Russland. Derzeit wird ggf. der Titel weiter unter Druck geraten. In den kommenden Tagen wird der Kurs der Aktie bestenfalls Schwankungen produzieren. Möglicherweise wird die Aktie allerdings auch stärker unter Druck kommen, wenn die Marke von 45 Euro unterkreuzt wird.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...