Die Spannung bei Investoren und Analysten steigt vor Bekanntgabe der Zahlen. Die Aktie verlor am Mittwoch in Erwartung dieses Ereignisses gleich um rund 2,2 %. In zwei Tagen aber wird es rund gehen:
Denn bereits am kommenden Freitag, den 2. Mai, wird BASF nicht nur seine Zahlen für das erste Quartal 2025 bekannt geben, es findet auch die Hauptversammlung statt. Traditionell wird es dort auch den Ausblick auf das gesamte Geschäftsjahr geben. Da sich die Aktie in den vergangenen Tagen wieder massiv erholt hat, stellen sich manche Investoren die Frage, ob sie kaufen oder besser ihre BASF-Aktien aus dem Depot entfernen sollten. Hier einige Argumente, die diese Entscheidung erleichtern könnten.
5% Dividendenrendite
Für das Geschäftsjahr 2024 wird BASF eine Dividende von 2,25% ausschütten. Das ist zwar weniger als in den Vorjahren, ergibt aber dennoch eine stolze Rendite von rund 5%. Das ist im Vergleich zu vielen anderen DAX-Titeln recht viel und könnte durchaus den einen oder anderen Investor zum Kauf bewegen.
Abhängigkeit von der Weltkonjunktur
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Kaum ein Sektor ist so von der Weltkonjunktur abhängig wie die Chemie. Schwächelt die Weltwirtschaft, sinkt umgehend die Nachfrage nach chemischen Grundprodukten. Die weltweite Konjunktur erlebt aktuell durch die US-Zollpolitik und daraus aufgeflammte Handelskriege einen Dämpfer. Wie stark dieser schlussendlich sein wird, hängt von der weiteren Entwicklung in der Zollfrage ab.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Der Verkauf der Lacksparte in Europa rückt näher
Der niederländische Konzern Akzo Nobel bekundete laut Insidern Interesse an dem Coatings-Geschäft (Lacke) von BASF. Dieses würde der deutsche Chemierise gerne verkaufen. Das könnte Erlöse von 4,5 bis 5 Milliarden Euro in die BASF-Kasse spülen. Bei einem aktuellen EBIT pro Jahr von knapp über 4 Milliarden wäre dies eine beachtliche Summe.
Es bleibt also spannend. Die Hauptversammlung und die Zahlen für das erste Quartal werden hoffentlich Klarheit bringen, wie es mit dem Geschäft von BASF nun weitergeht. Eventuell gibt es Nachrichten, ob sich beim Verkauf der Lacksparte noch andere Kaufinteressenten gemeldet haben.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...