BASF Aktie: Milliarden-Deal vor Abschluss?

Der Chemiekonzern steht kurz vor dem Verkauf seiner Coatings-Sparte für rund sieben Milliarden Euro. Dies markiert den bedeutendsten Schritt der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens.

BASF Aktie
Kurz & knapp:
  • Exklusive Verhandlungen mit Carlyle Group
  • Transaktionsvolumen von sieben Milliarden Euro
  • Strategische Fokussierung auf profitable Kerngeschäfte
  • Erweiterung der finanziellen Handlungsspielräume

Der Chemieriese BASF steht offenbar kurz vor einem der größten Portfoliodeals seiner Geschichte. Exklusive Verhandlungen mit der US-Investmentgesellschaft Carlyle über den Verkauf der Lacksparte könnten dem Konzern rund sieben Milliarden Euro in die Kasse spülen. Doch was bedeutet dieser strategische Coup wirklich für Anleger – und wann fließt das Geld?

Die große Portfoliowende

Hinter den Kulissen laufen die Gespräche auf Hochtouren. Die zur Veräußerung stehende Coatings-Sparte ist kein Nischendivision, sondern ein globaler Player mit Fahrzeug- und Autoreparaturlacken sowie Bautenanstrichmitteln. Dieser milliardenschwere Deal markiert den bisher bedeutendsten Schritt in BASFs „Winning Ways“-Strategie, die das Unternehmen fit für die Zukunft machen soll.

Die strategische Neuausrichtung kommt zur rechten Zeit:
– Hohe Energiekosten in Europa belasten die Wettbewerbsfähigkeit
– Die globale Konjunktur zeigt Schwächezeichen
– Wachstumsfelder wie Elektromobilität und Kreislaufwirtschaft benötigen Investitionen

Doppelstrategie: Verkaufen und expandieren

Während BASF ein Milliarden-Asset veräußern will, expandiert der Konzern parallel in Wachstumsregionen. Erst gestern nahm das Unternehmen eine neue Produktionslinie für Dispersionen in der Türkei in Betrieb. Die Botschaft ist klar: BASF konzentriert sich auf profitable Kerngeschäfte und stärkt gleichzeitig seine Präsenz in Zukunftsmärkten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

Kann der Verkaufserlös sogar Aktienrückkäufe beschleunigen? Das Management hat in der Vergangenheit entsprechende Signale gesendet. Bei sieben Milliarden Euro Transaktionsvolumen stünden dem Konzern erhebliche finanzielle Spielräume zur Verfügung.

Blick nach vorn: Warten auf die Quartalszahlen

Die nächsten Wochen werden entscheidend. Am 29. Oktober präsentiert BASF seine Quartalszahlen – und Anleger hoffen auf Klarheit. Wird das Management den Deal bestätigen? Gibt es bereits konkrete Pläne für die Verwendung der erwarteten Milliarden?

Die Aktie notiert derzeit deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 53,98 Euro und zeigt mit einem RSI von 20,6 technisch deutlich überverkaufte Konditionen. Die strategische Weichenstellung könnte genau der Impuls sein, den der Titel für eine nachhaltige Erholung benötigt. Bleibt die Frage: Ist BASF damit auf dem Weg zurück an die Spitze?

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 463 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.