Am Freitag war es für den Dax-Titel BASF deutlich nach unten gegangen. Insgesamt allerdings ist die Aktie inzwischen auch aus kurzfristiger Trader-Sicht in schwachem Zustand. Die Aktie wird in den kommenden Tagen auf den Prüfstand kommen.
- Eine gute Nachricht gab es: Zuletzt berichtete die BASF über die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im vergangenen Jahr. Die sollen in den vergangenen fünf Jahren immerhin über 1.100 Patentanmeldungen gebracht haben. 11 Mrd. Euro seien mit solchen Produkten erwirtschaftet worden. Es sieht nicht so aus, als sei die BASF im Ruhemodus unterwegs.
BASF: Insgesamt akzeptabel, aktuell nicht gut
Im Jahr 2025 ging es anfangs gut los. Die anfängliche Hoffnung auf ein Ende des Ukraine-Krieges ist nun aber offenbar reduziert. Es war die Erwartung verbunden, im Osten wieder bessere Geschäfte machen zu können, insbesondere wenn die Sanktionen gegen Russland aufgehoben würden. Auch die Hoffnung auf niedrigere Gaspreise war groß.
Dabei nähren Donald Trumps angekündigte Bemühungen um Gespräche mit Putin Hoffnungen auf eine diplomatische Lösung, doch selbst im Falle eines Waffenstillstands dürfte die Rückkehr zu günstigen Energiepreisen Zeit benötigen. Die zwischenzeitlich aufgekommene Hoffnung auf billiges Gas erweist sich zunehmend als kurzfristige Illusion.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Der energieintensive Produktionsstandort Deutschland bleibt für BASF eine Herausforderung. Auch bei einer Entspannung im Ukrainekonflikt würde es Jahre dauern, bis der Konzern seine Produktionskapazitäten in Deutschland wieder effizient hochfahren könnte – ein Umstand, den Anleger nun offenbar realistischer bewerten.
Auch Analysten wie die JPMorgan reduzieren nun die Kursziele. Hier ging es auf 45 Euro nach unten: Underweight. Noch ist die Aktie in einem formalen leichten Aufwärtstrend. Besonders gut sieht es dazu jedoch nicht aus.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...