Am Montag konnte sich die Aktie von Bayer auf gutem Niveau stabilisieren. Dennoch: Bei einem Kurs von 22,98 Euro ist eine Zäsur zu sehen. „Alles vorbei“, so eine Aussage. Gemeint ist: Der Titel wird mit dem aktuellen Kurs klar im Seitwärtstrend geführt.
Die Sorge, die Angst vor einem Absturz ist nun vorbei – so war die Stimmung wohl zu verstehen.
- Die Aktie profitiert letztlich davon, dass es die Option auf eine Kapitalerhöhung gibt. Auf der Jahreshauptversammlung erhielt der Vorstand grünes Licht dafür, frisches Kapital bei Bedarf einzuwerben. Dies ist für Altaktionäre offenbar noch die bessere Wahl gegenüber anderen Pfaden.
- Das Geld wird benötigt, um Risiken in der Glyphosat-Rechtsprechung in den USA abzufangen. Diese Rechtsprechung soll im laufenden Jahr abgeschlossen werden. Inwiefern hier jetzt die nächste Veruteilung zu Schadenersatzzahlungen kommt, kann niemand abschätzen. Sicherheit ist hier ein hohes Gut. Die Aktie wird daher davon wohl eher profitieren, so lautete die Erwartung.
Kein Wunder: Die Bayer-Aktie bleibt im Rennen
Allerdings geht es nicht automatisch aufwärts. Die Bayer-Aktie hat ein Schneckenrennen begonnen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
Das Kursziel liegt aktuell nach Auffassung der Analysten, die ihre Schätzungen dazu abgeben, deutlich höher. Es wird bei etwa 26,50 Euro – im Mittel – verortet.
Dies wäre dann gerechtfertigt, wenn die Gewinne im operativen Geschäft wie vermutet auf rund 2,5 Mrd. Euro ansteigen. Das alte Jahr ist damit dennoch weit hinter dem Unternehmen. Die operativen Entwicklungen sind deutlich besser als gedacht.
Am Ende bleibt nun die Hoffnung, nach der JHV aus dem laufenden Seitwärtstrend mit Kursgewinne auf mindestens 24,50 Euro herauszukommen. Dann würde auch der letzte Trendindikator wieder drehen.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...