Bayer-Aktie: Das neue Risiko!

Der Leverkusener Pharma- und Agrarkonzern verzeichnet eine moderate Kurserholung, während die geplante Kapitalmaßnahme und US-Rechtsrisiken die Anleger beschäftigen.

Bayer AG Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursanstieg von 1,8 Prozent
  • Kapitalerhöhung erhält institutionelle Unterstützung
  • Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten belasten weiterhin
  • Analysten prognostizieren 31,84% Aufwärtspotenzial

Für die Bayer-Aktie ging es zum Auftakt der neuen Woche um 1,8 % nach oben. Ein immerhin gutes Ergebnis, insofern vor Tagen noch zu befürchten stand, dass die Aktie auf einen Kurs von weniger als 20 € fallen würde. Sie hat sich von diesen Tiefständen wieder erholt. Sie notiert aktuell jetzt bei immerhin 20,76 €. Das ist ein brauchbares Zwischenergebnis, das wieder ein kleines Polster schafft.

Es gibt verschiedene Aspekte bei dieser Aktie, die derzeit eine Rolle spielen. Die vielleicht größte Rolle spielt die avisierte Kapitalerhöhung. Nun gibt es institutionelle Unterstützung dafür, dass das Unternehmen am 25. April von der Jahreshauptversammlung tatsächlich die Kapitalerhöhung genehmigen lässt.

Hier geht es darum, sich möglicherweise die Option auf neue Aktienemissionen zu sichern. Damit könnten Risiken im Zusammenhang mit Glyphosat und den Strafzahlungen aus den USA optional abgefedert werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?

Der Trend bleibt bestehen – Bayer kämpft noch immer

Neben diesem Aspekt gibt es weitere Probleme für die Bayer. Die angesprochene Glyphosat-Thematik wird sich in den Kursen sicherlich immer dann widerspiegeln, wenn es neue Rechts-Rückmeldungen aus den USA gibt. Damit ist in diesem Jahr auf jeden Fall zu rechnen.

Bayer allerdings leidet auch unter den Diskussionen um die Zölle, die Donald Trump verhängt. Hier waren Pharmawerte zunächst ausgenommen worden, allerdings hängt die Bayer noch immer am Tropf des US Präsidenten.

Die Märkte sind demnach skeptisch, die Aktie hält sich derzeit in einem schwachen Seitwärtstrend auf. Allerdings: Analysen sehen hier immer noch deutlich höhere Kurse. Die mittleren Kursziele liegen derzeit bei einem Plus von rund 31,84 %. Das Kursziel wird bei 26,58 € angegeben. Das ist allerdings ein Euro niedriger als noch vor einiger Zeit geschätzt.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 195 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.