Die Aktie von Bayer hat sich am heutigen Donnerstag wieder massiv erholt. Die Kurse sind um 5,1 % bis in die Mittagsstunde hinein gestiegen. Damit konnte der Wert einen Kurs in Höhe von 20,46 € für sich verbuchen. Das deutet dennoch darauf hin, dass die Märkte der Situation noch nicht ganz trauen.
Denn: Die Situation ist ausgesprochen komplex: Donald Trump hat mit seinem Zöllen insgesamt die Stimmung an den Aktienmärkten massiv verschlechtert. Allerdings hat er in jüngster Vergangenheit jetzt wissen lassen, dass immerhin 75 Länder und Regionen für 90 Tage Zeit bekommen, die Verhandlungen mit den USA zu forcieren.
D.h.: Die Bayer-Aktie wird wahrscheinlich in den kommenden 90 Tagen immer wieder durch neue Zoll-Meldungen verunsichert werden. Ein Punkt dabei: Bayer und andere Aktien dieser Art müssten befürchten, dass in einem echten Handelskrieg die Pharma-Unternehmen massiv unter Druck geraten. Die Pharma-Branche in den USA will höhere Zölle sehen. Deshalb bleibt die Entwicklung am Markt aktuell für die Bayer Aktie offen.
Es geht um den nächsten Aufwärtstrend
Die Aktie ist nach Meinung von Analysten dennoch deutlich mehr wert. Die mittleren Kurszielschätzungen liegen bei ungefähr 27,50 €. Dabei wird allerdings derzeit noch unterschätzt, dass die Risiken bei den rechtlichen Auseinandersetzungen um Glyphosat in den USA für das Unternehmen relativ hoch sind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Bayer hat deshalb eine Kapitalerhöhung erwogen und wird diesen Deal als Option festhalten. Das wird bei der Jahreshauptversammlung so entschieden: das Unternehmen kann dann mehr als 30 % mehr Aktien ausgeben, um die möglichen rechtlichen Schäden in den USA finanzieren zu können.
Das ist für die Liquiditätssituation des Unternehmens interessant, wirft aber auf die Bewertung des Konzerns noch ein etwas düsteres Licht. Insofern ist der aktuelle Abwärtstrend, der sich über den GD 100 berechnen lässt, nicht unplausibel.
Aktuell sieht es so aus, als sollte die Bayer Aktie von den jüngsten Entscheidungen profitieren. Einem Aufwärtstrend ist derzeit allerdings aus den oben genannten Gründen noch nicht zu trauen. Wichtig wäre es dafür, die Marke von 24 € zu überwinden. Davon ist die Bayer Aktie noch mindestens 15 % entfernt.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...