Bayer-Aktie: Noch 3 Tage – es kracht!

Bayer-Aktie zeigt Stärke trotz Marktturbulenzen. Die anstehende Hauptversammlung könnte über Kapitalerhöhung und Glyphosat-Ausstieg in den USA entscheiden.

Bayer Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursanstieg von 1,6 % trotz unsicherer Marktlage
  • Jahreshauptversammlung am 25. April als Schlüsselereignis
  • Kapitalerhöhung zur Absicherung gegen Glyphosat-Risiken
  • Möglicher US-Ausstieg aus Glyphosat-Vermarktung

Bayer hat den Dienstag vergleichsweise stark begonnen. Das Papier legte um immerhin 1,6 % zu. Der Kurs ist auf 21,37 € gestiegen – und dies ist in einem bestimmten Sinne erfreulich. Denn:

Die Stimmung an den Börsen insgesamt ist vergleichsweise schlecht. Die so genannten Trumpattacken auf den Fed-Chef in den USA sind an den Börsen nicht gut aufgenommen worden. Trump möchte, dass die Zinsen senken sollten. Dies wird aus Sicht der Märkte möglicherweise tatsächlich bei der Kursentwicklung helfen. Irritierend ist nun indes der harsche Ton, den Donald Trump anschlägt.

Die Finanzmärkte sind daher ausgesprochen unsicher. Vor diesem Hintergrund ist ein Kursgewinn von Bayer selbstverständlich sehr erfreulich, signalisiert er aktuell doch eine entsprechende Resilienz bei der und für die Bayer.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?

Bayer bleibt jetzt im Fokus

Am 25. April wird das Unternehmen seine Jahreshauptversammlung stattfinden lassen. Diese Hauptversammlung wird darüber befinden, wie die Kapitalerhöhung optional eingeplant wird, die Bayer sich auf die Fahnen geschrieben hat. Damit sollen die Risiken aus dem Glyphosat-Rechtsstreit in den USA abgemildert werden. Das Unternehmen sichert sich schlicht und ergreifend neue Kapitalquellen.

Zudem allerdings wird die Bayer möglicherweise mit der Jahreshauptversammlung überhaupt die Vermarktung von Glyphosat in den USA einstellen. Dies wird sicherlich als positiv wahrgenommen, sofern dann die Risiken für das Unternehmen im operativen Geschäft in den USA massiv sinken würden. Insofern ist auch die Jahreshauptversammlung in nunmehr drei Tagen ein entscheidender Punkt für die Entwicklung des Kurses. Die Börsen haben den Wert derzeit damit aber auch klar im abwartenden Seitwärts-Trend gehalten. Immerhin lässt sich das Papier heute nicht so sehr beeindrucken von den Stimmungen in den USA, wie dies auch zu befürchten gewesen wäre.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 278 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.