Bayer-Aktie: Phantastisch!

Bayer verzeichnet Kursanstieg und optimistische Zukunftsaussichten. Experten sehen Erholungspotenzial für die kommenden Jahre.

Bayer Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktienkurs steigt auf 23,20 Euro
  • Positive Prognosen für 2026 und 2027
  • Jahreshauptversammlung erfolgreich abgeschlossen
  • Glyphosat-Risiken teilweise entschärft

Bayer hat am Dienstag einen weiteren kleinen Gewinn einfahren können. Der Titel ist dabei auf einen Wert von 23,20 Euro gestiegen und ist mit 0,89% sicherlich auch recht gut bedient. Die Chancen auf einen weiteren Ausbruch sieht inzwischen z. B. die MWB Research nach einer Meldung von gestern offenbar recht gut. In den Jahren 2026 und 2027 solle sich das Unternehmen „erholen“.

Das ist eine gute Einordnung dessen, was jetzt passiert. Aktuell haben die Leverkusener nun ihre Jahreshauptversammlung hinter sich gebracht und sind dabei auf recht gutem Weg, eine wichtige Weichenstellung vorgenommen zu haben. Denn die größten Risiken im Zusammenhang mit Glyphosat hat Bayer nun zumindest konzeptionell abgefangen.

Die Börse dankt es. Nach den turbulenten Diskussionen auf der Jahreshauptversammlung legte die Aktie schon am Freitag um 2,27 % zu. Danach festigte sich der Aufwärtstrend, nachdem die Notierungen zuvor zeitweise knapp über 20 Euro verharrten. Analysten sehen nun für die Leverkusener generell noch immer ein Potenzial bis 26,50 Euro – ein klares Signal für anhaltende Erholung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Bayer: Das Problem ist bekämpft

Entscheidend war die durchgesetzte Kapitalerhöhung, die den Konzern gegen milliardenschwere Glyphosat-Risiken in den USA absichern soll. Vor dem Obersten Gerichtshof in den USA gibt es weiter offene Klagen, die hohe Schadensersatzzahlungen nach sich ziehen könnten. Die neu geschaffene finanzielle Flexibilität stärkt das Sicherheitsprofil, was die Börse bereits honoriert. Kritik gab es jedoch für diesen Schritt, da Investoren langfristige Unsicherheiten im Umgang mit den Rechtsstreits bemängeln.

Trotz dieser Umstände überwiegt am Markt und bei den Analysten und ihren Kurszielen die Zuversicht: Die gelungene Kapitalmaßnahme und die technische Chartentwicklung unterstreichen die positive Entwicklung. Der Aufwärtstrend wäre aus charttechnischer Sicht ab Kursen von ca. 24,50 Euro perfekt.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 363 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.