Bayer hat seine lang erwartete und heiß diskutierte Jahreshauptversammlung abgehalten. Die avisierte Option für eine Kapitalerhöhung ist nach heißer Debatte von der Hauptversammlung genehmigt worden. Die Börsen reagierten mit einem Plus von 2,27 %. Die Aktie hat inzwischen den Kurs von 22,99 Euro erreicht. Dies entspricht den Erwartungen der Analysten, die diese Kapitalerhöhung für bedeutend halten.
Hintergrund: Bayer muss befürchten, dass die Glyphosat-Risiken in den USA noch immer nicht im Griff sind. Es wird dazu neue Urteile vom obersten Gerichtshof in den USA geben. Es ist damit zu rechnen, dass diese Urteile im Laufe dieses Jahres gesprochen werden.
Der Vorstand hat beschlossen, auf die möglichen Schadenersatz Forderungen mit der genannten Kapital zu reagieren. Damit ist zumindest die Liquidität für den Fall, dass es zu diesen Milliarden Strafen kommt, gesichert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
Bayer ist möglicherweise deutlich unterbewertet
Schon in den vergangenen Wochen haben Analysten bei der Bayer die Kursziele noch vergleichsweise deutlich höher gesehen als der Markt. Das Unternehmen hat ein mittleres Kursziel in Höhe von knapp 27 €. Der Markt liegt demnach hier circa 20 % unterhalb der Schätzungen von Analysten.
Analysten machen darauf aufmerksam, dass das Unternehmen im laufenden Jahr ein deutlich besseres Ergebnis erzielt als im vergangenen Jahr. In diesem Jahr wird der Umsatz steigen, die Gewinne werden den Schätzungen nach auf circa 2,5 Milliarden € steigen. Damit hätte die Aktie mindestens das frühere Bewertung Niveau erreicht und ein KGV von 11-12 an den Börsen durchgesetzt. Sofern die Schätzungen noch zu konservativ gewesen sein sollten, besteht auch aus wirtschaftlicher Sicht noch auf Potenzial.
Trendanalysten gehen davon aus, dass die Aktie ab Kursen in Höhe von circa 23,50-24 € im Aufwärtstrend wäre. Der Befund wird auf Basis der aktuellen Trendlinien nach dem Konzept des GD 200 gestellt. Insgesamt ist die Aktie in relativ guter Verfassung, vor allem nach der Jahreshauptversammlung. Jetzt wird sich weitere Luft nach oben ergehen. Da die Jahreshauptversammlung jetzt erst am Freitag stattfand, wird die Reaktion am Montag spannend.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...