Die heutige Hauptversammlung von Bayer könnte eine Richtungsentscheidung für den angeschlagenen Pharmariesen bringen. Mit einem Umsatz von 46,6 Milliarden Euro im letzten Jahr steht der Konzern an einem strategischen Scheideweg – besonders in den Schlüsselbereichen Pharma und Agrarchemie. Doch kann das Management die Investoren mit klaren Signalen überzeugen?
Pharma-Innovationen als entscheidender Treiber
Bayer investierte 2024 ganze 6,2 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung – ein klares Bekenntnis zur Innovation. Doch die entscheidende Frage bleibt:
- Kann der Konzern seine Wettbewerbsposition in der profitablen Onkologie behaupten?
- Wie wird das Unternehmen die wachsenden regulatorischen Herausforderungen im Agrargeschäft meistern?
- Bleibt die Glyphosat-Problematik ein dauerhafter Belastungsfaktor?
Agrarchemie im Umbruch
Die Crop-Science-Sparte durchläuft derzeit tiefgreifende Veränderungen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
- Neue Führung: Guru Ramamurthy übernimmt ab 1. Juli als CFO die Nachfolge von Oliver Rittgen
- Strategische Neuausrichtung: Ausstieg aus dem US-Geschäft mit Saatgutbehandlungsgeräten und Schließung des Standorts Shakopee
- Neue Initiative: "The Watch 2025" zur Bekämpfung des Maiswurzelbohrers gestartet
Glyphosat – das ungelöste Problem
Die Rechtsstreitigkeiten um Roundup bleiben ein Damoklesschwert für Bayer. Der Konzern erwägt sogar einen kompletten Vermarktungsstopp in den USA, falls die Klagewelle nicht abebbt. Gleichzeitig versucht Bayer mit einem erneuten Antrag beim Supreme Court, eine grundsätzliche Klärung der Rechtslage zu erreichen.
Kursentwicklung zeigt gemischtes Bild
Die Aktie notiert aktuell bei 23,41 € (-0,30% zum Vortag) und zeigt seit Jahresbeginn eine beachtliche Erholung von 21,26%. Dennoch bleibt der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 30,48 € mit -23,21% beträchtlich. Die nächsten Quartalszahlen am 13. Mai könnten neue Impulse setzen.
Mit der heutigen Hauptversammlung steht Bayer an einem kritischen Punkt. Die Entscheidungen der kommenden Monate werden zeigen, ob der Konzern seine strategischen Herausforderungen meistern kann – oder weiter im Schatten der Glyphosat-Problematik steht.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...