Bayer-Aktie: Unfassbare Prognose!

Der Pharmakonzern aus Leverkusen verzeichnet erhebliche Kursverluste aufgrund von Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten und globalen Handelsspannungen, bleibt aber für Experten interessant.

Bayer AG Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursverlust von über sechs Prozent wöchentlich
  • Milliardenschwere Strafzahlung in Georgia
  • Mögliche Kapitalerhöhung als Absicherung geplant
  • Analysten bleiben trotz Risiken optimistisch

Die Aktie von Bayer hat am Montag die Woche mit einem echten Schlag begonnen. Schon wieder verlor die Aktie mehr als -2 %. Der Kurs ist auf nur noch 22,11 Euro gefallen. Nun wird es langsam kritischer, so die Meinung von Beobachtern.

Denn: Es gibt mehrere Ursachen dafür, weshalb die Aktie unter Druck steht. Und es gibt nur ein Argument, weshalb die Aktie auch wieder steigen sollte.

  • Zu den Problemen zählt der Umstand, dass Donald Trump mit seiner Zollpolitik mittlerweile den Märkten das Leben schwermacht. Dazu zählen dann auch und vor allem die großen Unternehmen wie Bayer, die auch vom Export leben.
  • Ein weiteres Problem speziell bei Bayer ist mit Glyphosat zu beschreiben. Der Fall in den USA wird nun teuer. Das Unternehmen muss einem neuen Urteil nach 2,1 Mrd. Euro bezahlen. Die Notierungen haben es entsprechend belohnt und bewertet.

Bayer: Jetzt wird es eng

Die beiden Argumente kennen eigentlich nur ein Gegenargument. Die Bayer-Aktie wird von Analysten aktuell sehr hoch bewertet. Das bedeutet auch, dass die trotz (!) der Glyphosat-Problematik hier erhebliches Potenzial sehen. Die Aktie sei mti einem Kursziel von ca. 27,50 Euro zu versehen, so die Schätzung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?

Das wären ausgehend von den aktuellen Kursen gut 5 Euro und damit fast 25 %.

Derzeit ist die Aktie also noch einmal in einem Modus, in dem sich vielleicht die Analysten, die alle Risiken mitgeschätzt haben, noch einmal durchsetzen. Es wäre indes dringend und wichtig, dass die Aktie nicht unter die Marke von 20 Euro fällt. Sonst fällt der Rest des noch sichtbaren Aufwärtstrends aus der Sicht von Trendanalysten in sich zusammen.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 69 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.