Bayer wartet mehr oder weniger auf ein Wunder. Das Leverkusener Papier hat am Montagvormittag nun weitere -1,78 % verloren. Damit ist der Titel auf nurnoch 22,60 Euro nach unten durchgereicht worden. Die Notierungen sind klar im Seitwärtstrend, verlieren allerdings derzeit etwas an Glaubwürdigkeit.
Was ist passiert und in welche Richtung geht es für die Aktie von Bayer?
Die Bayer hat am Freitag die Jahreshauptversammlung abgehalten. Die wiederum wurde genutzt, um die Option auf die Kapitalerhöhung zu erwirken. Die Hauptversammlung hat der Maßnahme nach einem größeren Disput zugestimmt. Das eröffnet dem Vorstand die Möglichkeit, neues Kapital durch Ausgabe neuer Aktien aufzunehmen. Die Botschaft sollte lauten, dass die Börsen sich darüber freuen können. Auf der einen Seite stimmt das auch.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
Auf der anderen Seite jedoch sind die Märkte wohl auch der Auffassung, dass das Risiko vergleichsweise hoch erscheint. Denn solche Maßnahmen sind eine öffentliche Erklärung darüber, dass ein Unternehmen wie die Bayer kein Geld oder jedenfalls nicht mehr genügend Geld habe, solch ein Risiko abzufangen.
- Es geht um Glyphosat und die Risiken aus den Rechtsstreitigkeiten in den USA. Dafür möchte die Bayer das Geld mobilisieren.
- Dieses Risiko ist vergleichsweise hoch, da es noch zu Gerichtsverhandlungen vor dem Supreme Court kommt. Der Konzern muss die hohe Belastung also tragen.
Haben die Börsen hier Angst?
Wenn die Börsen Angst vor diesem Szenario haben, dann wird der Kurs keine nennenswerten Sprünge mehr machen können. Wenn allerdings die Bayer als umsichtig gilt, wird dies im Laufe der Zeit belohnt. Analysten rechnen mit Kurszielen in Höhe von über 26,50 Euro. Das wäre im laufenden Trend attraktiv.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...