Bayer-Aktie: Wie eine Bombe!

Bayer-Aktie gewinnt deutlich an Wert, nachdem die Märkte die Kapitalerhöhungsoption positiv aufnahmen. Kann der Aufwärtstrend anhalten?

Bayer Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kurs steigt erstmals seit Wochen über 24 Euro
  • Kapitalerhöhung als Sicherheit für US-Klagen
  • Analysten sehen Potenzial bis 27 Euro
  • Erwartungen an starkes Quartalsergebnis

Einen erheblichen Abschlag schaffte am Freitagabend noch die Aktie von Bayer aus Leverkusen. Der Titel konnte um immerhin rund 3,4 % zulegen. Damit hat die Aktie erstmals seit einigen Wochen wieder die Marke von 24 € überwunden und ist insofern besonders stark. Es ist offensichtlich, dass die Jahreshauptversammlung der vergangenen Woche mit einer Option auf eine Kapitalerhöhung von den Märkten inzwischen als gelungen bewertet wird.

Der Weg nach oben scheint freier zu sein als vorher. Denn: Die Risiken gegen die Folgen der Schadenersatzklagen wegen der Glyphosat-Schäden in den USA scheinen damit zumindest bezogen auf die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens aus Leverkusen weitgehend abgefedert zu sein. Der Vorstand ist ermächtigt, eine Kapitalerhöhung durchzuführen, sofern es die Situation in den USA mit dem Gerichtsurteil in Sachen Glyphosat erfordert. Damit hat sich der Markt inzwischen deutlich zufriedener gezeigt.

Es gibt eine wichtige Änderung für die Bayer

Die Bayer hat mit den jüngsten Kursgewinne nicht nur den GD 100 als mittelfristigen Trend-Indikator überwunden. Die Aktie zeigt sich jetzt auch bereit, den GD 200 als langfristigen Trend-Indikator direkt anzugreifen. Damit wäre der Weg aus Sicht von Trend-Analysten endgültig frei, deutlich höhere Kursziele zu avisieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Analysten insgesamt haben als Kursziel schon vor Wochen eine Notierung zwischen 26,50 € und 27,00 € ausgegeben. Wenn die Aktie am Anfang der neuen Woche auch nur einen Cent zulegen sollte, stehen die Chancen, sich in diese Richtung zu entwickeln, deutlich besser als noch vor Wochen gedacht.

Weitere Impulse versprechen sich Beobachter davon, dass am 13. Mai die Zahlen zum ersten Quartal vorgestellt werden. Die bisherigen Meldungen deuten darauf, dass der Konzern anders als noch im Vorjahr in diesem Jahr hohe operative Gewinne erwirtschaften wird. Dies ist ein weiterer Beleg dafür, dass der Trend auch für die Aktie sich gedreht hat.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 3. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 392 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.