BHP Group: Zweiter Anlauf bei Anglo American

Der australische Bergbauriese BHP unternimmt einen zweiten Anlauf zur Übernahme von Anglo American, nachdem ein 49-Milliarden-Dollar-Deal im Vorjahr gescheitert war.

BHP Aktie
Kurz & knapp:
  • Neuer Übernahmeversuch nach gescheitertem 49-Milliarden-Deal
  • Anglo American selbst in Teck Resources Übernahme involviert
  • BHP mit über 130 Milliarden Dollar Börsenwert
  • Konsolidierungsdruck im gesamten Rohstoffsektor

Der australische Bergbauriese BHP Group hat erneut bei seinem britischen Rivalen Anglo American angeklopft. In den vergangenen Tagen soll der Konzern konkrete Avancen gemacht haben, wie Bloomberg unter Berufung auf Insider berichtet. Bereits 2024 war ein solcher Versuch spektakulär gescheitert.

Der gescheiterte 49-Milliarden-Deal

Der erste Übernahmeversuch im vergangenen Jahr hatte ein Volumen von 49 Milliarden US-Dollar. Doch Anglo American zeigte sich nicht interessiert und lehnte selbst eine Fristverlängerung ab. BHP musste sich damals zurückziehen – ohne Ergebnis.

Nun scheint der Konzern einen neuen Vorstoß zu wagen. Die Ausgangslage hat sich allerdings verändert: BHP bringt aktuell mehr als 130 Milliarden US-Dollar Börsenwert auf die Waage. Anglo American ist dank eines Kursaufschwungs in diesem Jahr auf knapp 32 Milliarden Pfund (rund 41,8 Milliarden Dollar) gewachsen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BHP?

Anglo American bereits auf Einkaufstour

Die Situation wird durch einen weiteren Faktor kompliziert: Anglo American ist selbst gerade dabei, den kanadischen Bergbaukonzern Teck Resources zu übernehmen. Der reine Aktiendeal soll einen Branchenriesen in der Förderung von Kupfer, Zink und anderen Metallen formen – mit Aktivitäten auf mehreren Kontinenten.

Die Übernahme von Teck Resources steht allerdings noch unter Vorbehalt. Sowohl Aktionäre als auch Wettbewerbshüter müssen dem Deal noch zustimmen. Wie sich ein neues Übernahmeangebot von BHP auf diese laufenden Verhandlungen auswirken würde, bleibt offen.

Ob BHP diesmal erfolgreicher sein wird als beim ersten Versuch, dürfte sich in den kommenden Wochen zeigen. Der Rohstoffsektor steht unter Konsolidierungsdruck – und die großen Player suchen nach Wegen, ihre Marktposition zu stärken.

BHP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BHP-Analyse vom 23. November liefert die Antwort:

Die neusten BHP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BHP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BHP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Felix Baarz 1137 Artikel
Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.