BioNTech ist in einer grotesken Verfassung. Die Mainzer haben immerhin am Dienstag nun einen Aufschlag um fast 0,5 % geschafft. Dabei sind die Notierungen auf 84,45 Euro geklettert. In den vergangenen fünf Tagen allerdings verlor die Aktie etwas mehr als 9 %. Seit 1. Januar gin ges um rund -22,5 % nach unten. Der Titel ist außergewöhnlich klar im Abwärtstrend.
BioNTech: Es geht bergab!
Es geht bergab, denn die Mainzer sind derzeit ohne zahlungswirksames Geschäftsmodell unterwegs. Konkret hat BioNTech noch nicht formulieren können, wie das Unternehmen im laufenden Jahr Geld verdienen möchte. Die Forschung und Entwicklung im Bereich der mRNA-Impfstoffe gegen Krebserkrankungen ist eindeutig der mittel- und langfristige Wachstumsplan. Allerdings wird die Entwicklung wohl noch bis in das Jahr 2027 hinein andauern. Wenn es nach den Erkenntnissen geht, die das Unternehmen vor einiger Zeit mitteilte, wird es noch zwei Jahre lang dauern, bis überhaupt eine Chance auf Umsätze daraus entsteht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Daher ist BioNTech wohbl auf das verwiesen, was sowohl 2025 als auch 2026 geschätzt ist. Der Umsatz wird auf ca. 2,1 Mrd. Euro taxiert. Im kommenden Jahr würde der Umsatz rund 2,3 Mrd. Euro betragen. Dies reicht nicht, um ein positives Nettoergebnis zu realisieren. Konkret: BioNtech wird für das laufende Jahr auf einen Nettoverlust von -1,2 Mrd. Euro geschätzt.
Das ist noch immer bei weitem zu viel. Die Unternehmung wird damit nicht gefährdet sein, sie hat in der Corona-Phase hinreichend verdient. Allerdings werden die Börsen ggf. immer ungeduldiger. Der Abwärtstrend hält nun seit Mitte März in rasantem Tempo an. Seither hat die Aktie etwa 30 Euro nachgegeben und verfehlt die Kursziele der Analysten sehr klar.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...