BioNTech-Aktie: Das ist unfassbar!

Starker Kursrutsch bei BioNTech trotz optimistischer Prognosen der Deutschen Bank. Verluste und unsichere Zukunftsaussichten belasten die Aktie.

BioNTech Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Massiver Kursverlust von 15,2 Prozent
  • Deutsche Bank sieht Potenzial bis 140 Euro
  • Operative Verluste belasten das Unternehmen
  • Markteinführung neuer Präparate erst 2027 geplant

BioNTech rauschte am Freitag massive -15,2 % nach unten. Die Aktie fiel um über 13 € auf 89,55 €. Spezielle Anlässe scheint es nicht gegeben zu haben, der Kursverlust ist eine Reaktion auf die vorhergehenden maximalen Gewinne in Höhe von 13 % am Mittwoch gewesen. Es gab gar keine Nachrichten auf diese Entwicklung.

Der Höhenflug hat allerdings vorher die Deutsche Bank dazu veranlasst, die Aktie von BioNTech auf ein Kursziel von 140 € zu setzen. Der Kursverlust hat BioNTech indes erneut in den formalen Abwehrtrend zurückgeführt.

BioNTech mit 12 % Abstand gegenüber formalen Aufwärtstrendindikatoren

BioNTech war am Tag zuvor noch massiv nach oben gelaufen, weil ein Konkurrent eine positive Präparat-Studie anmelden konnte. Der Anstieg war schon zuvor von Beobachtern als unbegründet beschrieben worden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?

Die Aktie leidet im Kern darunter, dass BioNTech im laufenden Geschäftsjahr einen Verlust in Höhe von -850 Millionen € (jedenfalls in etwa) ausweisen wird. Schätzungen für das kommende Jahr sehen einen Verlust in Höhe von -800 Millionen € vor. Das Unternehmen wird so lange operative Verluste erwirtschaften, als nicht neue Präparate gegen Krebserkrankungen entwickelt und auch tatsächlich auf den Markt gebracht werden.

Vor Monaten gab BioNTech als Ziel an, im Kalenderjahr 2027 die ersten Präparate auf dem Markt zu bringen. Ob dieses Ziel überhaupt erreichbar ist, ist weiterhin offen. Insofern ist der laufende Abwärtstrend, der sich jetzt wieder einstellte, nicht verwunderlich. Analysten, die mit deutlich höheren Kursen rechnen, konnten diese in den vergangenen Wochen und Monaten nicht näher begründen. Auf der anderen Seite haben firmenfremde Forscher jetzt die Forschung nach diesen „Impfstoffen“ vorangetrieben und erhielten einen großen Bericht in der „Bild“.. Das Thema ist also heiß – und es wird viel gezockt.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 326 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.