BioNTech bleibt immer noch extrem stark. Die Aktie konnte am Freitag zum Ende der Woche zwar nur noch einen kleinen Verlust melden, es ging um 0,4 % abwärts. Allerdings sind die Notierungen noch weit über der Marke von 100 Euro zu finden und damit unverändert extrem stark. Die Mainzer haben es nur, salopp formuliert, vielleicht ja gar nicht verdient.
Die Kurse waren duch die Decke geschossen, um rund 10 %, als Mitte der Woche ein Konkurrent eine positive Studie formulierte. Das war alles, und das ist nicht viel. Denn an den Sussichten der BioNTech hat sich wenig geändert.
Oder ist die Aussage falsch – und BioNTech kann doch massiv durch die Decke gehen? Analysten sehen anders als diese Aussage hier einen Gewinn von über 20 % als möglich. Die Aktie habe kräftiges Aufwärtspotenzial, so die Botschaft. Das Kursziel ist allerdings schon seit langer Zeit hoch, und niemand kann richtig einschätzen, wieso.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Das Rätsel bleibt
Ganz konkret: Das Rätsel bleibt. Der Konzern ist nicht in der Lage, aktuell in desem und mit hoher Sicherheit auch nicht für das kommende Jahr einen operativen Gewinn auszuweisen.
Die Welt wartet auf die mRNA-Impfstoffe gegen Krebserkrankungen. Sie wird noch warten müssen. Denn die Studienergebnisse sind noch nicht so weit, dass sich eine Markteinführung daraus ablesen lassen würde. Die Aktie ist also nicht zufällig, sondern ausgesprochen nachvollziehbar in den Abwärtstrend übergegangen.
Jetzt wendet sich das Blatt. Der Titel hat die Marke von 100 Euro überwunden und dmait auch den GD100 wie auch den GD200. Das sind erst einmal gute Voraussetzungen. Die überraschen allerdings gegenwärtig weiterhin.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...