BioNTech-Aktie: Der eine Irrtum!

BioNTech-Aktie legt zu, bleibt aber unter Erwartungen. Jefferies belässt Kaufempfehlung mit ambitioniertem Kursziel. Kann der mRNA-Pionier die Hoffnungen erfüllen?

BioNTech Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie gewinnt fast 2 % an einem Tag
  • Jefferies sieht Ziel bei über 120 Euro
  • mRNA-Krebstherapien als Zukunftshoffnung
  • Markt skeptischer als Analysten

Für die BioNTech endete der Tag am Montag mit einem Plus in Höhe von 1,79 %. Die Aktie ist damit auf91,15 € geklettert. Innerhalb der vergangenen fünf Tage hat der Titel damit sogar satte 5 % zugelegt. Dies sind die einzigen guten Nachrichten dieser Tage. Denn:

Die Aktie ist deutlich schwächer, als dies sicherlich die Beobachter des Titels haben möchten. Denn: Es war zwischenzeitlich erwartet worden, dass die BioNTech nicht nur die Marke von 100 € knackt, sondern dass sie sich deutlich über diese Marke etablieren wird. Der zwischenzeitliche Ausflug über diese runde Marke ist allerdings nicht gehalten worden. Damit allerdings ist für das Unternehmen die positive Stimmung noch nicht ganz vorbei.

Analysten-Schätzung zeigt, welches Potenzial in der Aktie stecken soll

Nun hat die Jefferies die Aktie von BioNTech mit dem Rating BUY belassen. Das bedeutet, dass die Aktie immer noch ein Kauf wäre. Dies hatte die Bank vorher schon so eingeschätzt. Nur:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?

Des Kursziel wurde nun auf 149 $ gestellt. Damit sollte die Aktie zumindest einen Kurs in Höhe von etwas über 120 € erreichen, so die Meinung der Jefferies. Dies ist wiederum ausgesprochen ambitioniert.

Immerhin müssten Analysten deutlich positiver als der Markt sein. Denn Marktteilnehmer meinen, dass die Aktie bereits in einem massiven Aufwärtstrend sei. Der Weg nach oben ist ausgesprochen weit, der Abstand beläuft sich auf mindestens 10 %, wenn nicht 15 % nötigen Kursgewinn.

Vor allem wirtschaftlich bleiben einigen Fragen offen. Denn der Konzern müsste davon leben, mRNA- Impfstoffe gegen Krebserkrankungen zu entwickeln. Von der Marktreife ist der Konzern noch weit entfernt. Demzufolge ist der aktuelle Abwärtstrend von BioNTech auch alles andere als ein Zufall. Nur Analysten sind quasi durchgehend hier zuversichtlicher.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 355 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.