BioNTech-Aktie: Der schlimme Irrtum!

Der Mainzer Impfstoffhersteller verzeichnet weitere Kursverluste trotz optimistischer Analystenprognosen. Erfolge im Krebsbereich erst ab 2027 erwartet.

BioNTech Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kurswert auf 76,2 € gesunken
  • Analysten halten an hohen Kurszielen fest
  • Verluste bis zu einer Milliarde prognostiziert
  • Wichtige Unterstützungslinien durchbrochen

BioNTech hat den nächsten Rückschlag erlitten. Das Unternehmen aus Mainz konnte sich noch nicht einmal mehr bei 80 € Kursniveau halten. Am Mittwoch ging es um weitere 3,5 % nach unten. Damit ist die Aktie inzwischen auf nur noch 76,2 € angekommen.

Sie ist sehr klar im Abwärtstrend, wobei Analysten dies nicht anerkennen wollen. Noch immer befinden sich die meisten Kursziele der Experten bei deutlich über 100 Euro, oft bei mehr als 120 Euro. Die alten Erfolgszeiten prägen hier noch die Wahrnehmung und die Einschätzung. Dabei hat sich die Situation über Monate verändert.

Die BioNTech: Das will wohl keiner sehen

Es gibt keine neuen Nachrichten, die hier eine deutliche Verbesserung der Kursentwicklung zeigen könnten. BioNTech ist darauf verwiesen, dass in den kommenden Jahren der mRNA-Impfstoff gegen Krebserkrankungen einen Durchbruch schafft. Dies soll nach früheren Daten erst im Jahr 2027 geschehen. Sicher ist auch dies noch nicht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?

Bis dahin wird das Unternehmen selbst noch weitere Verlust-Jahre hinnehmen müssen. Die Schätzungen reichen aktuell bezogen auf die Nettoerfolgszahlen zu Verlusten in Höhe von 800 Millionen € bis zu 1 Milliarde € oder noch mehr, wenn es um das laufende Jahr geht.

BioNTech wird auch von den Trendanalysten inzwischen sehr skeptisch gesehen. Nach -11,3 % innerhalb von einer Woche hat die Aktien zwischen einem Abstand von -27,6 % auf den GD 100. Damit ist die Chance auf ein Comeback nach oben inzwischen deutlich geringer geworden.

Auch charttechnisch sieht es ausgesprochen schlecht aus. Das Unternehmen hat alle wirksam Unterstützungen der vergangenen Monate deutlich unterkreuzt. Damit werden sich auch bald Analysten abfinden müssen. Die geben im Moment noch sehr hohe Kursziel an, wie oben beschrieben. Nur eine der beiden Seiten kann gewinnen.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 318 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.