BioNTech will mehr sein als nur der Corona-Impfstoff-Riese. Mit einer spektakulären KI-Präsentation und neuen Impf-Empfehlungen aus den USA sorgt das Mainzer Biotech-Unternehmen für frischen Wind an der Börse. Doch kann die künstliche Intelligenz wirklich das nächste große Kapitel für BioNTech aufschlagen?
KI soll die Medizin revolutionieren
Am vergangenen Mittwoch stellte BioNTech seine ambitionierten Pläne vor: Künstliche Intelligenz soll die Medikamentenentwicklung grundlegend verändern. Beim „AI Day“ präsentierten CEO UÄŸur Åžahin und die Tochtergesellschaft InstaDeep, wie KI-Modelle bei der Genomik, Antikörper-Entwicklung und Proteomik eingesetzt werden sollen.
„BioNTech steht an der Spitze der Integration fortschrittlicher KI zur Revolution der individualisierten Medizin“, betonte Åžahin. Die Anleger zeigten sich beeindruckt – die Aktie sprang um knapp 4 Prozent nach oben.
Neue Impf-Empfehlungen stützen das Geschäft
Zusätzlichen Rückenwind erhielt BioNTech durch die US-Gesundheitsbehörde CDC. Diese empfiehlt nun ausdrücklich, dass bereits geimpfte Personen eine Auffrischung mit dem 2024-2025 Moderna- oder Pfizer-BioNTech-Impfstoff erhalten sollten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Diese Empfehlung sichert BioNTech kurzfristig weitere Umsätze mit dem gemeinsam mit Pfizer entwickelten Corona-Impfstoff Comirnaty – während das Unternehmen gleichzeitig seine Zukunft jenseits der Pandemie plant.
Der schwierige Übergang
Die KI-Offensive ist Teil von BioNTechs strategischem Wandel. Das Unternehmen will sich von seiner starken Abhängigkeit vom Corona-Impfstoff lösen und seine Onkologie-Pipeline vorantreiben. Trotz der jüngsten positiven Impulse bleibt die Jahresbilanz der Aktie negativ – ein Zeichen für die Herausforderungen im Post-Pandemie-Markt.
Entscheidend wird nun, ob BioNTech seine KI-Versprechen in konkrete Therapie-Erfolge umsetzen kann. Die nächsten Quartalszahlen am 3. November und weitere Daten aus den laufenden Krebsstudien werden zeigen, ob die KI-Revolution mehr als nur ein Hoffnungsschimmer ist.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...