Die Aktie von BMW schoss gestern Abend wie der gesamte Aktienmarkt nach oben. Die Nachricht, dass die US-Zölle für die kommenden 90 Tage auf den Basissatz von 10% gesenkt werden, führte zu einer Erleichterungs-Rally. Allerdings gilt das nicht für China. Hier hat Trump die Abgaben direkt auf nun 125%(!) erhöht und erneut gezeigt, dass er mehr von Emotionen als dem Verstand geleitet wird.
90 Tage Verhandlungen und Unsicherheit
Bei aller Freude, dass überhaupt Bewegung in den Zollstreit kommt, sollte man nicht vergessen, dass wir hier nur von einer Pause sprechen. Was jetzt geschieht, ist mit einem befristeten Waffenstillstand zu vergleichen. Der „Zollfrieden“ ist zumindest aktuell noch in weiter Ferne und ein positiver Ausgang der Verhandlungen ist ebenfalls nicht sicher. Was an der jüngsten Aktien des US-Präsidenten „sauer aufstößt“ ist der offensichtliche Versuch, einen Keil zwischen die EU und China zu treiben. Anders lässt sich die ungleiche Behandlung der Chinesen kaum erklären. Es werden also nun 90 Tage massiver Unsicherheit an den Börsen folgen. Jeder Zwischenbericht oder durchgesickerte Informationen werden auch die BMW-Aktien massiv bewegen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?
Es muss eine vernünftige Lösung her!
Was auf jeden Fall klar ist: Eine nachhaltige Aufwärtsbewegung der BMW-Aktie wird es erst dann geben, wenn eine vernünftige Lösung für die Höhe der US-Zölle gefunden ist. Alle Bewegungen des Aktienkurse vorher sind für Trader sicherlich verwertbar, einem Investor nützen sie allerdings nichts. Viele Experten gehen davon aus, dass eine Freihandelszone zwischen den USA und Europa die beste Lösung wäre. Aber bevor man das etablieren kann, sind noch einige Fragen auch bezüglich der Produktsicherheit mancher US-Waren zu klären.
BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...