BP Aktie: Analysten drehen ins Positive

Mehrere Investmentbanken verbessern ihre Bewertung für BP nach positiven operativen Entwicklungen und starkem Upstream-Portfolio. Das Kaskida-Projekt im Golf von Mexiko stärkt das Vertrauen.

BP Aktie
Kurz & knapp:
  • BNP Paribas und Morgan Stanley erhöhen Ratings deutlich
  • Kaskida-Tiefseeprojekt mit 80.000 Barrel Tageskapazität
  • Starkes Upstream-Portfolio mit Wachstum bis 2030
  • Fortgesetzte Aktienrückkäufe zeigen Managementvertrauen

BP erlebt derzeit eine bemerkenswerte Kehrtwende an der Wall Street. Nach Jahren der Skepsis überbieten sich Analysten plötzlich mit positiven Einschätzungen und höheren Kurszielen. Doch was steckt hinter diesem Sinneswandel – und kann der britische Energiekonzern die gestiegenen Erwartungen auch erfüllen?

Wall Street entdeckt BP neu

Eine Reihe einflussreicher Investmentbanken hat ihre Haltung zu BP grundlegend überdacht. BNP Paribas Exane hob das Rating gleich von „Neutral“ auf „Outperform“ an, während Morgan Stanley ebenfalls aufrückte – von „Underweight“ auf „Equal Weight“.

Die Gründe für diesen Optimismus sind konkret: Analysten loben die Stärke des Upstream-Portfolios und erwarten kontinuierliches Wachstum in der Öl- und Gasförderung bis 2030. Auch die möglichen Auswirkungen von KI-Fortschritten im Energiesektor werden als langfristiger Pluspunkt gewertet.

Die wichtigsten Analystenstimmen im Überblick:
* BNP Paribas Exane: Hochstufung auf Outperform mit Kursziel 460 GBp
* Morgan Stanley: Upgrade auf Equal Weight, Kursziel steigt von 347 auf 400 GBp
Melius Research: Neuer „Buy“-Einstieg mit 66-Dollar-Ziel
*
Piper Sandler:* Rating bleibt „Neutral“, aber Kursziel erhöht von 35 auf 38 Dollar

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?

Tiefseeprojekt als Vertrauensbeweis

Zeitgleich liefert BP operative Erfolge, die den Analystenhype untermauern. Der Konzern gab bekannt, dass Gate Energy die Inbetriebnahme der schwimmenden Produktionsplattform Kaskida im Golf von Mexiko übernehmen wird – ein entscheidender Meilenstein für das Großprojekt.

Kaskida ist mehr als nur ein weiteres Ölfeld. Mit geplanten 80.000 Barrel Rohöl pro Tag in der ersten Phase markiert es BPs erste große Neuentwicklung im Golf von Mexiko seit der Deepwater-Horizon-Katastrophe. Die erfolgreiche Projektabwicklung ist entscheidend für künftige Cashflows und zeigt: BP kann komplexe Großvorhaben wieder stemmen.

Parallel dazu setzt das Unternehmen sein Aktienrückkaufprogramm fort und erwarb erst kürzlich am 15. September 1,05 Millionen eigene Aktien – ein Signal an die Aktionäre, dass das Management vom eigenen Kurs überzeugt ist.

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 563 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.