Broadcom Aktie: Strategieschlag!

Broadcom restrukturiert sein VMware-Partnernetzwerk radikal und geht strategische KI-Partnerschaft mit Canonical ein, während Analysten die Aktie weiterhin positiv bewerten.

Broadcom Aktie
Kurz & knapp:
  • Radikale Verkleinerung des VMware-Partnernetzes
  • Strategische KI-Allianz mit Canonical geschlossen
  • Rekordergebnis mit 15,95 Milliarden Dollar Umsatz
  • KI-Umsatz wächst um 63 Prozent auf 5,2 Milliarden

Der Chip-Gigant Broadcom überrascht mit gleich zwei strategischen Zügen: Eine radikale Neuausrichtung des VMware-Partnernetzes und eine vielversprechende KI-Allianz mit Canonical. Während die Aktie weiter von der KI-Euphorie profitiert, stellt sich die Frage: Kann das Unternehmen seine dominante Position im Software-Geschäft weiter ausbauen?

VMware-Kehrtwende: Weniger Partner, mehr Profit

Am 22. September läutete Broadcom eine tiefgreifende Umstrukturierung seines VMware Cloud Service Provider-Programms ein. Statt auf Masse setzt das Unternehmen künftig auf Klasse: Die Zahl autorisierter Partner wird drastisch reduziert. Nur noch technische Experten, die das komplette VMware Cloud Foundation-Portfolio beherrschen, bleiben im Boot.

Besonders brisant: Das „White Label“-Programm wird komplett eingestellt. Nicht eingeladene Partner müssen bis 31. Oktober 2025 ihre Zelte abbrechen. Diese harte Linie ist Teil einer größeren Strategie seit der VMware-Übernahme – weg von unbegrenzten Lizenzen, hin zu lukrativen Abo-Modellen. Das sorgt zwar für höhere Kosten bei Kunden, aber auch für stabilere Erträge.

KI-Offensive: Canonical als neuer Verbündeter

Nur drei Tage später, am 25. September, folgte der nächste Schachzug: Eine Partnerschaft mit Canonical, dem Unternehmen hinter Ubuntu Linux. Ziel der Allianz: Unternehmen dabei zu helfen, KI-Anwendungen sicher in privaten Cloud-Umgebungen zu betreiben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Broadcom?

Der Zeitpunkt ist klug gewählt. Immer mehr Konzerne holen ihre KI-Workloads aus öffentlichen Clouds zurück – aus Sicherheits- und Compliance-Gründen. Broadcom positioniert sich geschickt als Enabler dieses Trends.

Analysten bleiben bullish

Die strategischen Moves kommen gut an der Wall Street an. J.P. Morgan bestätigte Broadcom als Top-Pick im Halbleiter-Sektor und verwies auf starke Margen und Wachstumschancen im KI- und Datacenter-Bereich. Die Begründung: Das spektakuläre Q3-Ergebnis mit Rekorderlösen von 15,95 Milliarden Dollar und einem KI-Umsatzsprung von 63 Prozent auf 5,2 Milliarden Dollar.

Für das vierte Quartal peilt das Management bereits 17,4 Milliarden Dollar Umsatz an – ein Plus von fast 24 Prozent. Allein die KI-Chip-Sparte soll auf 6,2 Milliarden Dollar zulegen.

Broadcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadcom-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Broadcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Broadcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 355 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.